In der Regel sind Wohnungsgenossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften um nachhaltiges Handeln bemüht. Viele haben in ihrem Bestand bereits Ladestationen für E-Fahrzeuge aufgestellt, andere wollen diesen Schritt in der nahen Zukunft gehen. Aber: Bevor die Installation beginnt, sollte zunächst geklärt werden, ob seitens der Mieter:innen entsprechender Bedarf besteht.
Möglich ist das beispielsweise mithilfe einer Online-Befragung. Diese vereint:
- eine ideale Kosten-Zeit-Effizienz bei Erstellung und Auswertung
- eine Kombination verschiedener Fragetypen und Inhaltsebenen
- eine unkomplizierte Teilnahme – unabhängig von Ort und Uhrzeit
Aus diesen und weiteren Gründen entschied sich auch die Baugenossenschaft Feuerbach-Weilimdorf eG dazu, den Bedarf ihrer Mieter:innen nach Ladestationen für E-Fahrzeuge mithilfe einer Online-Befragung zu ermitteln. Unterstützung erhielt die Stuttgarter Genossenschaft von stolp+friends. Die Kommunikationsspezialist:innen konzipierten den Fragenkatalog inklusive Antwortmöglichkeiten, übernahmen die Implementierung in das gemeinsam gewählte Online-Tool und werteten die Fragen abschließend aus.
Und die Durchführung der Online-Befragung hat sich gelohnt: „Dank der Ergebnisse wissen wir jetzt, dass in unserem Bestand großes Interesse an Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge besteht. Darum haben wir inzwischen die Installation mehrerer Wallboxen für eines unserer Objekte mit Tiefgarage beauftragt“, freut sich Christian Reinhard, geschäftsführender Vorstand der Baugenossenschaft Feuerbach-Weilimdorf eG.
Aussagekräftige Ergebnisse soll auch die aktuelle Online-Befragung der Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH Siegen (KSG Siegen) hervorbringen. Das kommunale Wohnungsunternehmen prüft mit der Unterstützung von stolp+friends, ob die Bewohner:innen eines bestimmten Gebietes an der Nutzung eines Quartiersautos interessiert sind – und erfragt, welche Ausstattung das E-Fahrzeug in den Augen der Befragten mitbringen sollte.
Gerne unterstützt stolp+friends auch Ihr gemeinwohlorientiertes Wohnungsunternehmen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Online-Befragung zu einem von Ihnen gewünschten Thema. Anke Kiehl steht Ihnen bei Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.