Aufbaugemeinschaft Espelkamp: AZ zum "Tag der offenen Baustelle"

Marketing funktioniert immer dann besonders gut, wenn man es wagt, einen etwas ungewöhnlicheren Weg einzuschlagen, denn so ist einem die Aufmerksamkeit sicher. Ein schönes Beispiel für kreatives Neubaumarketing bietet die Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH. Sie bietet bei ihren Neubauprojekten stets einen „Tag der offenen Baustelle“ an. Hierbei haben alle Bürger die Möglichkeit, ein neues Projekt schon während der Bauphase zu besichtigen und sich einen plastischen und anschaulichen Eindruck zu verschaffen. Wer durch entstehende Räum geht, kann sich in Gedanken schon mal ausmalen, wie man sie einrichten würde. Das vermittelt ein ganz anderes Gefühl für den Neubau als ein konventionelles Bauschild.

Auch wenn Wohnraum in diesen Tagen ein begehrtes Gut ist und sich schnell viele Interessenten als potentielle Mieter melden, ist es in jedem Fall sinnvoll, ein neues Bauprojekt öffentlichkeitswirksam vorzustellen. Denn eine frühzeitige Vermarkung bringt zum einen Planungssicherheit, zum anderen können insbesondere die Wunschmieter angesprochen und sogar während der Bauphase noch deren Interessen berücksichtigt werden. Durch die professionelle Vermarktung lässt sich außerdem der Imagetransfer vom Neubauprojekt auf die Dachmarke der Wohnungsgesellschaft sicherstellen.

Ein klassisches Bauschild ist oft der erste Schritt, um Passanten überhaupt über das Geschehen und die Pläne auf einer neu eingerichteten Baustelle zu informieren. Aber das kann nur ein Anfang sein. Um möglichst viel Aufmerksamkeit auf Ihren Neubau und Ihr Engagement, neuen Wohnraum zu schaffen, ziehen zu können, empfiehlt sich immer ein  aufeinander abgestimmter Marketing-Mix wie ihn stolp+friends beispielsweise für das Wohnungsunternehmen LebensRäume Hoyerswerda erarbeitet hat.

Das Neubauprojekt „Cocoon Living“, bei dem in zwei Mehrfamilienhäusern insgesamt 18 barrierearme, moderne Wohnungen mit eigener Garage entstehen, wurde natürlich zu Beginn auf einem traditionellen Bauschild direkt an der Baustelle präsentiert. Zusätzlich hat stolp+friends ein eigenes Projektlogo entwickelt und Pressemitteilungen, Flyer, Anzeigen, Plakate und Roll-Ups zur Kommunikation des neuen Angebots ausgearbeitet. Besonders hohe Resonanz erzielt meistens eine projektbezogene Internetseite, auf der sich Interessierte alle Daten und Fakten ansehen können. Darüber hinaus werden die LebensRäume Hoyerswerda genauso wie die Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH am 1. Oktober das Potential eines „Tages der offenen Baustelle“ nutzen.

 

Sie möchten für Ihr Neubauprojekt auch Wunschmieter finden und es als Aushängeschild für Ihr Unternehmen nutzen? Dann sprechen Sie uns an! stolp+friends erarbeitet Ihnen gerne ein passendes Marketingkonzept.