Ein Stapel Geschäftsberichte 2021 für Wohnungsunternehmen von stolp+friends

Die ersten von stolp+friends konzipierten Geschäftsberichte für das Jahr 2021 sind abgeschlossen. Zwei der aktuellen Best-Practice-Beispiele zeigen: Mit einem ausgefeilten Konzept kann jeder Bericht (noch) mehr, als Zahlen in Tabellen darzustellen. Er macht das Geschäftsjahr des jeweiligen Wohnungsunternehmens greifbar, eröffnet Dialoge und wird dadurch zum Imageträger.

 

Die SGH Städtische gemeinnützige Heimstätten-Gesellschaft mbH (SGH) hat sich im Jahr 2021 von Grund auf neu aufgestellt. Dies unterstreicht der aktuelle Geschäftsbericht des Wohnungsunternehmens. Auf den rund vierzig Seiten rückt das gemeinschaftliche Handeln von Gesellschafter:innen, Aufsichtsrat, Mitarbeiter:innen und Geschäftsführung im Sinne der Mieter:innen in den Mittelpunkt: durch die starken von stolp+friends konzipierten Wir-Botschaften und Bilder, welche das Team der SGH zeigen. Eine geschickte Herangehensweise, um nahbare sowie sympathische Einblicke in das Geschäftsjahr zu geben und dadurch Gespräche mit den Leser:innen zu eröffnen.

 

Auch die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft 1897 Köln rrh. eG (GWG) erlebte im vergangenen Geschäftsjahr Meilensteine und widmete sich erfolgreich ihrem Auftrag als Genossenschaft. Dies wird im von stolp+friends konzipierten Geschäftsbericht erlebbar: Er zeigt, wo die GWG 2021 baute, welche Instandhaltungen sie durchführte und welche anderen Wohnumfeldoptimierungen Gestalt annahmen: durch großflächige Bilder und treffende Texte. Um eine zusätzliche optische Verbindung zwischen dem Wohnungsunternehmen und seinem Bericht herzustellen, lehnte das stolp+friends-Team jedes Kapitel individuell an das Logo der GWG an.

 

Zwei Geschäftsberichte von stolp+friends für die Wohnungsunternehmen SGH und GWG

Eine individuelle Gestaltung stärkt das Kommunikationspotenzial jedes Geschäftsberichtes – wie hier für die SGH und die GWG.

 

Ergänzend zur Imagepflege erfüllen der Geschäftsbericht der SGH und der Geschäftsbericht der GWG selbstverständlich ihre Informationspflicht. Dazu erläutert Julia Mikoleit, Projekt- und Account-Managerin bei stolp+friends:

„Beim Zahlenteil eines Geschäftsberichtes ist uns eine ansprechende und nachvollziehbare Aufbereitung sehr wichtig. So wird dieser für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich.“

 

Eine abschließende Anregung für Ihren nächsten Geschäftsbericht: Stellen Sie diesen auch digital zur Verfügung – am besten mit interaktiven Elementen. So betonen Sie Ihre Rolle als moderner Wohnraumanbieter und bieten den Leser:innen die Möglichkeit, sich noch besser in die dargestellten Themen einzufinden.

 

Ob klassischer oder digitaler Geschäftsbericht: stolp+friends entwickelt das zu Ihnen passende Konzept aus Gestaltung und Text. Weitere Informationen erhalten Sie im Gespräch mit Anke Kiehl.