Wohnstätten Wanne Eickel e.G. Exposé Albert Schweitzer Carré

Rund 25 Millionen Euro investiert die Wohnstätten Wanne-Eickel eG in das Albert-Schweitzer-Carré – ein Quartier in Herne mit 90 Wohneinheiten und zwei Seniorenwohngruppen. stolp+friends entwickelte ein mehrstufiges Vermarktungskonzept, um möglichst frühzeitig viele Anfragen für die Wohnungen zu generieren. Außerdem wollten die Wohnstätten sicherstellen, mit ihrem Angebot die Bedürfnisse der künftigen Mieter zu treffen. Entsprechend war vorgesehen, die baulichen Planungen an die Nachfrage anzupassen.

Dieses Konzept ging voll auf. Schon die ersten Stufen des Marketingkonzepts erzeugten mehrere hundert Anfragen. Zu den Maßnahmen gehörten unter anderem Berichte im Mitgliedermagazin „unter uns“ und der Tagespresse, ein Anschreiben mit Umfrage an die Mieter sowie das Projektexposé. Besonders wertvoll: Die Rückmeldungen haben gezeigt, dass die Nachfrage nach den ursprünglich vorgesehenen Mehrgenerationen-Doppelhaushälften sich in Grenzen hält. Diese wurden daher zugunsten von konventionellen Wohnkonzepten aus den Planungen gestrichen. Denn für diese gab es schon sehr bald eine starke Nachfrage.

„Das ist vor allem ein Erfolg der baulichen Planung. So hochwertiger Mietwohnraum entsteht nicht alle Tage“, betont Lars Gerling, Kundenberater bei stolp+friends, „besonders nicht zu Preisen unter zehn Euro pro Quadratmeter. Außerdem ist das Engagement der Mitarbeiter hervorzuheben, die sich teils bis in die späten Abendstunden Zeit für die Interessenten genommen haben. Aber natürlich gilt auch für die besten Projekte: ‚Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß‘. Insofern war es sehr wichtig, frühzeitig über das Projekt zu berichten, um die Mund-zu-Mund-Propaganda anzustoßen.“

Sie planen selbst ein Projekt, um möchten die Vermarktung frühzeitig starten? Weitere Informationen zu erfolgreichem Projektmarketing erhalten Sie hier.