Worauf sich Mietermagazin-Kunden von stolp+friends verlassen können? Dass ihre Ausgaben rechtzeitig und nach Plan erscheinen. Einzige Voraussetzung: alle Infos, Materialien und auch das Feedback liegen den Kommunikationsprofis von stolp+friends rechtzeitig vor. Der Vorteil: Durch die Erfahrung im Corporate Publishing für Wohnungsunternehmen erledigt das eingespielte stolp+friends-Team den Rest nach allen Regeln der Kunst.
Dieses Jahr musste mehrfach von dieser Regel abgewichen werden. Aber auch hierbei spielte die jahrelange Erfahrung von stolp+friends dem Team in die Karten: Denn dadurch konnten die Kommunikationsprofis spontan und flexibel auf die Wünsche der Kunden reagieren. Selbst kurzfristige Redaktionssitzungen per Telefon oder Online-Konferenz sind möglich. Und manchmal klappt’s auch einfach ohne gemeinsame Redaktionssitzung: so wie beim Stuttgarter Gemeinschaftsmagazin „WeitBlick“.
Aufgrund der grassierenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen war es der Wunsch der Stuttgarter Wohnungsunternehmen, eine Sonderausgabe des „WeitBlicks“ für ihre Mitglieder und Mieter zu veröffentlichen. Kurzerhand wurden für die nächste Ausgabe geplante Inhalte vorgezogen, aktuelle Inhalte erstellt und positive Nachrichten verbreitet: von Balkonkonzerten über geplante Bauprojekte bis hin zur Vorstellung von neuen Mitarbeitern.
„In diesem schwierigen Jahr war es uns besonders wichtig, durch unsere Mitgliederzeitung WeitBlick den Kontakt zu unseren Mitgliedern und Freunden der Genossenschaft aufrechtzuerhalten. Unser WeitBlick-Partner stolp+friends hat uns in diesem Zusammenhang hervorragend und unkompliziert unterstützt. So wurde gemeinsam spontan eine Sonderausgabe erstellt und die seit über zehn Jahren regelmäßig erscheinenden Ausgaben der jeweiligen Situation angepasst“, berichtet Peter Hasmann, Vorstand der Baugenossenschaft Bad Cannstatt, über die eingespielte Zusammenarbeit mit stolp+friends.
Spontane Sonderausgaben funktionieren aber nicht nur in langjährigen vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen: Die Zusammenarbeit zwischen der Erbbauverein Köln eG und stolp+friends begann sogar mit einer Sonderausgabe des „magazins“. Neben den üblichen Arbeitsschritten wie der Texterstellung übernahm das stolp+friends-Team eine kreative Umgestaltung. Denn die Kölner Genossenschaft wünschte sich vom neuen Partner auch einen Relaunch des Mitgliedermagazins.

Gelungener Auftakt: Die Zusammenarbeit zwischen stolp+friends und der Erbbauverein eG begann mit einer neu gestalteten Sonderausgabe des magazins (rechts im Bild).
Übrigens: Eine Sonderausgabe zum Jubiläum kommt auch gut bei Ihren Mietern an. Wenn Sie spontan oder geplant eine Sonderausgabe Ihres Mietermagazins benötigen, kommen Sie gerne auf uns zu: Kontakt.