Die GSW Sigmaringen gehört schon länger zu den Vorreitern in Sachen innovative Wohnformen. Mit dem Projekt „Future Living® Berlin“ – und der dazugehörigen Kommunikation – setzt sie nun erneut ein Ausrufezeichen hinter diesen Anspruch.
Demographischer Wandel, Digitalisierung, Energiewende und ein verändertes Mobilitätsverhalten: Die großen Themen unserer Zeit verändern auch das Wohnen. Doch wie genau? Das Projekt „Future Living® Berlin“ versucht konzeptionell, architektonisch und technisch Antworten auf einige dieser großen Herausforderungen zu finden.
„Future Living Berlin“ wird den Bewohnern ein umfassendes Wohn-Konzept für das Wohnen der Zukunft bieten. Das Projekt umfasst 69 Smart-Home-Apartments – die „Future Living® Homes“ – die dauerhaft vermietet werden und 19 „Future Living® Studios”, in denen Menschen tageweise leben und den Umgang mit der hochmodernen Technik selbst erfahren können. Zum Konzept gehören außerdem hochmoderne Gewerbeflächen unter dem Label „Future Living® Trade“ sowie ein Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum („Future Living® Dialog“).
Im Juli 2017 war der erste Spatenstich
„Die GSW hat den Anspruch, das Wohnen der Zukunft aktiv mitzugestalten – in technischer und konzeptioneller Hinsicht. Wir gehören zu den ersten Unternehmen, die eine AAL-Musterwohnung umgesetzt (in Waiblingen) und Seniorenwohngemeinschaften nach dem neuen Wohn- und Teilhabegesetz in Baden-Württemberg geschaffen haben. Mit „Future Living® Berlin“ verwirklichen wir nun ein Leuchtturm-Projekt mit europaweiter Strahlkraft“, betont Markus Weikum, Stabsstelle Geschäftsleitung bei der GSW Sigmaringen.
Ein solches Projekt verlangt nach passender Kommunikation: stolp+friends gestaltete daher unter anderem die Presseeinladung und Pressemappe, Bauzaunbanner und diverse weitere Medien zum ersten Spatenstich. Der Anspruch war, den visionären Charakter des Projekts zu verdeutlichen. Die Resonanz war überwältigend.
Weitere Informationen zum Projekt: www.future-living-berlin.com
Und wenn auch Sie Ihre Projekte optimal vermarkten wollen: Sprechen Sie uns an!