Anzeige der GSG Neuwied zum Azubi-Speed-Dating

Qualifizierte Auszubildende sind heutzutage ein sehr wertvolles Gut: Immer mehr Betriebe verzeichnen rückläufige Bewerberzahlen für ihre offenen Stellen. Viele engagierte und gebildete Schulabgänger gehen lieber zur Uni als eine Ausbildung zu absolvieren. Da ist Originalität gefragt, um die jungen Menschen auf das eigene Wohnungsunternehmen aufmerksam zu machen. Schließlich ist Immobilienkaufmann/frau ein anspruchsvoller und vielfältiger Beruf, für den man viele verschiedene Kompetenzen benötigt. Weil dieser passende Mix nicht so einfach zu finden ist, gehen manche Wohnungsunternehmen bereits kreative Wege, um jenseits von klassischen Zeitungsannoncen oder langweiligen Anzeigen auf der eigenen Internetseite die Aufmerksamkeit der potentiellen Azubis auf das eigene Ausbildungsangebot zu lenken.

Dafür sollte man dahin gehen, wo die jungen Menschen sind. So macht es auch die JADE Immobilien Management GmbH: Für die Wilhelmshavener Wohnungsgesellschaft hat stolp+friends ein passendes Konzept entwickelt und mit wenigen, lockeren Worten die Stellenausschreibung auf Postkarten platziert. Diese bunten und auffälligen Karten sollen in Cafés, Sportanlagen und Schulen ausgelegt werden, von potentiellen Kandidaten mitgenommen, aufgehängt oder auch verschickt werden – so potenziert sich der Effekt. In jedem Fall werden sie  Aufmerksamkeit auf die JADE lenken.

Auch die Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH (HGW) hat sich gefragt, wie man jenseits der üblichen langweiligen Anzeigen auf Jobportalen frühzeitig an die Jugendlichen heran kommen kann. Die Idee: Dem hauseigenen Mietermagazin „Zuhause in Herne“ wird zu Beginn des neuen Schuljahrs ein von stolp+friends gestalteter Stundenplan im HGW-Design beigelegt. Auf der Rückseite befindet sich die Stellenausschreibung.

Wenn die Jugendlichen den Stundenplan nutzen und ihn mit in die Schule nehmen, werden auch die Klassenkameraden auf die HGW im Allgemeinen und auf die Ausschreibung im Besonderen aufmerksam. Näher ran kommt man an die Zielgruppe nicht.

Speed-Dating kennt man ja im Allgemeinen eher von modernen Beziehungsanbahnungen, aber auch dieses Instrument der Kommunikation lässt sich für die Azubisuche zweckentfremden. Unter dem Motto „In fünf Minuten zum Traumberuf“ nimmt die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied (GSGN) jedes Jahr am Neuwieder Azubi-Speed-Dating teil. In etwa fünfminütigen Kurzinterviews können sich Bewerber und Unternehmen ein erstes Bild voneinander machen und gegebenenfalls den Grundstein für eine gemeinsame berufliche Zukunft legen. Die GSGN hat bereits zweimal am Speed-Dating teilgenommen und konnte einen Azubi rekrutieren.


Suchen Sie auch noch qualifizierte und motivierte Auszubildende für 2020? Wir haben jede Menge Ideen und kreative Lösungen für die moderne Azubisuche. Sprechen Sie uns einfach an.