Bewahren Sie einen kühlen Kopf.
Alles wird teurer. Ob Benzin oder Brötchen – die Preise steigen, und die Stimmung war schon mal besser. Gerade jetzt bekommen Mieter:innen ihre Nebenkostenabrechnung zugestellt. Mit Mehrkosten, die sie so nicht eingeplant hatten. Verständlich, dass manche verzweifeln und andere die Wut packt.
Wie gehen Sie als Vermieter mit Anfragen, Beschwerden und kritischen Nachfragen um? Sie haben nicht die Zeit, über jede Nachkommastelle zu diskutieren. Sie haben keine fertigen Lösungen in der Tasche. Natürlich haben Sie Verständnis für die Sorgen Ihrer Mieter:innen, aber Sie müssen auch kostendeckend wirtschaften.
Lassen Sie sich nicht in die Enge treiben, sondern holen Sie Mieter:innen, Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen auf Ihre Seite: durch frühzeitige und sachgerechte Informationen, Beteiligungen an strategischen Entscheidungen und eine Sprache, die alle verstehen.
UNSER ANGEBOT
Die Kommunikationsspezialist:innen von stolp+friends helfen Ihnen dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Krisenkommunikation für gemeinwohlorientierte Unternehmen. Wir zeigen Ihnen Perspektiven auf und geben handfeste Tipps für nachhaltiges Wirtschaften.
- Wir schulen Sie im Umgang mit Kritik
- Wir konzipieren Anschreiben, Flyer und Aushänge
- Wir entwickeln Newsletter und Social-Media-Beiträge
- Wir erarbeiten Textbausteine für Ihre Themen
- Wir beraten Sie zur Kommunikation bei Mietausfällen
STEHT IHR TELEFON NICHT MEHR STILL? JETZT BERATEN LASSEN!

WOHER NEHMEN WIR DIE ENERGIE?
Die Preise für Öl und Gas gehen gerade durch die Decke. Und nicht nur das: Es steht sogar die Frage im Raum, ob es weiterhin genug Energie zum Heizen und für Warmwasser für alle geben wird. Das macht vielen Menschen Angst.
Richtig ist, sich davon nicht lähmen zu lassen, sondern sich jetzt Gedanken über effiziente Sparmaßnahmen und zukunftsfähige Energiegewinnung zu machen. Dabei können alle mithelfen: Die Heizung ein paar Grad runterdrehen, das geht sofort. Eine Photovoltaikanlage für kostengünstigen Mieterstrom installieren, eine Wärmepumpe anschaffen, Gebäude vernünftig dämmen, das sind strategische Entscheidungen, die sich auf lange Sicht auszahlen.
stolp+friends berät Sie zur Kommunikation mit Ihren Mieter:innen in Krisenzeiten.
KLIMASCHUTZ VOR ORT
Wie ist es um den Klimaschutz bei Ihnen in der Kommune bestellt? Welchen Anteil hat die Wohnungswirtschaft am Ausstoß von Treibhausgasen? Wer die exakten Zahlen kennt, hat die besseren Argumente. Deshalb arbeiten wir mit dem renommierten Pestel-Institut in Hannover zusammen, wenn es um Recherchen, Gutachten, Analysen, Befragungen und Modellrechnungen geht.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Studien und Berichten.


VERANTWORTUNG RICHTIG MANAGEN
Sie fühlen sich verantwortlich für Ihre Mieter:innen. Selbstverständlich wollen Sie niemanden vor die Tür setzen. Was aber, wenn Mieter:innen ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen können? Was, wenn die Nebenkosten die Kaltmiete sogar noch übertreffen? Hier Lösungen zu finden, die für alle tragbar sind, ist keine leichte Aufgabe.
Das stolp+friends-Team hilft Ihnen bei der Kommunikation bei Mietausfällen und zeigt Ihnen Wege für gemeinsame Lösungen auf.
ENVIRONMENTAL SOCIAL GOVERNANCE (ESG)
Die ESG-Verordnung (bzw. Offenlegungsverordnung und Taxonomieverordnung) der EU ist derzeit in aller Munde. Viele unserer Kunden ahnen, dass da noch einiges auf sie zukommt. Seit Jahresanfang sind Unternehmen nämlich verpflichtet, ihr Engagement für den Klimaschutz offenzulegen. Aber wie gelingt es, die nachhaltigen und umweltfreundlichen Leistungen von Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften stichhaltig nachzuweisen und angemessen zu kommunizieren?
stolp+friends berät Sie rund um die ESG-Verordnung.

UMWELT NEU DENKEN
Wir haben lange Zeit gut gelebt. Verbraucht und verwertet, was uns nützlich war. Jetzt stoßen wir an unsere Grenzen, und neue Lösungen sind gefragt. Nicht mehr verbrauchen, sondern wiederverwerten. Die Natur nicht mehr als Rohstofflager sehen, sondern als Lebensraum für uns alle. Wie wir leben wollen, das ist auch die Frage, wie wir in Zukunft wohnen wollen.
Die Kommunikationsspezialist:innen von stolp+friends begleiten Sie in der Kommunikation von Veränderungsprozessen.
Verordnungen und Kostensteigerungen, die die Wohnungswirtschaft betreffen, drängen zum Handeln. Wichtig aber ist das Bewusstsein, in dem wir dies tun. Sind wir Vorreiter oder Getriebene?
