Nachhaltige Wohnungsunternehmen setzen auf alternative Bauweisen

Beton ist beständig, aber nicht nachhaltig. Um diese Herausforderung geht es in der aktuellen Dokumentation „Eine Welt ohne Beton“ in der Mediathek des Ersten. Der dreißigminütige Film erklärt, dass Zement – der mit Sand, Kies und Wasser zu Beton wird – bei seiner Herstellung große Mengen Kohlenstoffdioxid in die Luft bläst.

 

Daher rät die Dokumentation dazu, alternative Baumaterialien wie Lehm und Holz zu verwenden, die nicht zur globalen Erderwärmung beitragen. Und genau das tun einige der wohnungswirtschaftlichen Auftraggeber von stolp+friends bereits. Zu ihnen gehört die GEWOBAU GmbH Bad Kreuznach (GEWOBAU), die für ihr Neubauprojekt HuB vor allem Holz verwendet.

 

Eine Empfehlung der Osnabrücker Kommunikationsprofis: Wenn Ihr Wohnungsunternehmen nachhaltig baut, sollten Sie darüber reden – zum Beispiel in Ihrem Mietermagazin. Dadurch betonen Sie Ihre umweltbewusste Ausrichtung und optimieren Ihr Image: als Wohnraumanbieter, der auf Erneuerung, Modernität und Innovationskraft setzt. Die GEWOBAU befolgt diesen Rat und berichtet mit der Unterstützung von stolp+friends über ihr Neubauprojekt HuB. Die Kommunikationsprofis erklären das komplexe Thema nachhaltiger Baustoffe verständlich in der Mieterzeitung „Freiräume zum Leben“ und sprechen somit eine Vielzahl an Mieter:innen an. Zudem stellen die von stolp+friends bearbeiteten Bilder das Neubauprojekt der GEWOBAU ansprechend dar.

 

 

Ganz gleich, ob Sie sich in der Planung eines Projektes mit nachhaltigen Baustoffen befinden oder schon der erste Spatenstich stattgefunden hat: Das stolp+friends-Team steht Ihnen mit seiner jahrelangen Branchenexpertise zur Seite und kommuniziert Ihr Bauprojekt. Kontaktieren Sie uns gerne!