Grüne Stadt

Heutzutage will jeder nachhaltig sein. Viele stolp+friends-Kunden, zu denen überwiegend Unternehmen der ehemals gemeinnützigen Wohnungswirtschaft zählen, handeln von Haus aus erfolgreich nachhaltig. Die Erfahrung zeigt: dass einige von ihnen sich schwertun, ihre nachhaltigen Leistungen sichtbar zu machen. Bei anderen wiederum funktioniert die Außenkommunikation ihrer Nachhaltigkeit schon gut.

 

„Kommunizieren Sie Ihr nachhaltiges Handeln von innen nach außen: Es fängt bei jedem einzelnen Mitarbeitenden an“, betont Projekt- und Office-Manager Hendrik Mügge.

 

Verwenden Sie im Alltag recyceltes Papier oder bedrucken Sie die Seiten doppelt, wie wir bei stolp+friends? Streben Sie vielleicht sogar ein papierloses Büro an? Letzteres ist definitiv eine Meldung in Ihrem Mieter- bzw. Mitgliedermagazin wert. Einige der Mietermagazin-Kunden von stolp+friends drucken ihr Magazin sogar auf umweltfreundlichem Papier und gleichen die beim Druck entstehenden CO2-Emissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten aus. Mit einem Hinweis im Impressum setzen Sie schwarz auf weiß ein Zeichen für den Klimaschutz.

 

Doppelseite aus dem Magazin der Wohnstätten Wanne-Eickel

Die Wohnstätten Wanne-Eickel drucken ihr Mitgliedermagazin umweltfreundlich – und machen kein Geheimnis daraus.

 

Anika Sonntag, Projekt- und Account-Managerin bei stolp+friends, gibt einen wichtigen Hinweis: „Auch bei der Produktion von Werbemitteln lohnt es sich, zweimal hinzuschauen.“

 

Sie müssen zwar nicht vollständig auf „grüne“ Produkte zurückgreifen – und ganz nebenbei die Welt retten, aber wenn Sie Ihre nachhaltigen Themen geschickt mit passenden Werbemitteln unterstützen, präsentieren Sie Ihr Engagement noch glaubhafter und authentischer. Nachhaltige Werbemittel sind in jedem Fall zu empfehlen. Hier zwei nützliche Beispiele, auf denen Sie Ihre Werbebotschaft platzieren können: eine Bottlebag für die Pfandflaschen; oder ein Sattelschoner als Begrüßungsgeschenk für die neuen radelnden Bewohner des umweltfreundlichen Studierendenheims.

 

Blau-rote Bottlebag der GWG aus Gifhorn

Mit der schicken, wiederverwendbaren Bottlebag können die Mieter ihre Pfandflaschen transportieren – und machen ganz nebenbei Werbung.

 

„Sie tun Gutes, also reden Sie darüber – zum Beispiel auf Ihren Unternehmensprofilen bei Facebook und Instagram. So eröffnen Sie Dialoge, erhalten direktes Feedback und stärken Ihr Image“, empfiehlt Texterin und Konzeptionerin Annika Molsbeck.

 

Smartphone, auf dem Instagram-Beitrag zu sehen ist

Abbonenten von stolp+friends erfahren im Instagram-Feed von den guten Neuigkeiten.

 

Als Kommunikationsdienstleister für nachhaltige Wohnungsunternehmen sowie Genossenschaften, Stadtwerke, Städte und Kommunen möchte auch stolp+friends mit gutem Beispiel vorangehen. Zukünftig werden Mietermagazine, Imagefilme und Co aus dem Hause stolp+friends mithilfe von Ökostrom erstellt. Zudem nimmt das stolp+friends-Team seit dem 31. August bis zum 20. September 2020 an der Aktion „Stadtradeln in Osnabrück“ teil. Verfolgen Sie, wie stolp+friends sich beim Stadtradeln schlägt:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.stadtradeln.de zu laden.

Inhalt laden

 

Noch ideenlos, wie Sie Ihr nachhaltiges Handeln sinnvoll in Ihre Kommunikation integrieren? Wir beraten und unterstützen Sie gern.