„Cocoon“, auf Deutsch „Kokon: Der Name des Neubauprojektes, auf den sich die LebensRäume Hoyerswerda eG (LRH) festgelegt hatte, passt auf den ersten Blick vielleicht nicht so wirklich zum Solidargedanken einer Wohnungsgenossenschaft – so dachten wir zunächst. Ein Kokon steht schließlich für Rückzug ins Private und Abkapselung von der Außenwelt. Doch dann betrachteten wir es von einer anderen Seite: Als Entwicklungsstadium einer Raupe zum Schmetterling erhält dieser Begriff für das Vorhaben der LRH eine ganz besondere, reizvolle Bedeutung.
Dazu muss man wissen, dass Hoyerswerda seit dem Ende der DDR und damit auch dem Ende des Kohleveredelungsbetriebs „Schwarze Pumpe“ mit einem Strukturwandel zu kämpfen hat. Weil tausende Arbeitsplätze wegfielen und die Menschen fortzogen, schrumpfte die ehemals blühende Stadt von 70.000 auf heute 30.000 Einwohner. Besonders betroffen ist die Neustadt mit ihren Plattenbauten. Während hier ganze Wohnkomplexe abgerissen wurden, wird die Altstadt immer attraktiver.
Um diesem Gefälle etwas entgegenzusetzen, entschloss sich die LRH ganz bewusst, ihr Wohnprojekt in der Neustadt anzusiedeln. Sie möchte damit das Potenzial des Stadtteils entfalten, Signale für dessen Entwicklung setzen und ihn damit insgesamt aufwerten.
Vor diesem Hintergrund entwickelten wir von stolp+friends den Markennamen „CocoonLiving“: Die Familienwohnanlage der LRH verkörpert eine Gemeinschaft mit moderner Technologie und ökologischer Ausrichtung. Sie soll als Vorbild für lebenswertes, modernes Wohnen in der Neustadt Hoyerswerda dienen. Dieser „Kokon“ stellt somit eine Stufe innerhalb der Metamorphose der Neustadt dar: von einem unterschätzten, von Abriss bedrohten Stadtteil (Raupe) hin zu einem attraktiven Wohngebiet (Schmetterling). Oder anders ausgedrückt: CocoonLiving steht für die „(R)Evolution des Wohnens“. Der bunte Schmetterling in den Farben der LRH als Logo unterstreicht außerdem den ökologischen Aspekt des Bauvorhabens.
Mit diesem Marken- oder Quartiersnamen und den darauf abgestimmten Werbemaßnahmen will die LRH ihr Neubauprojekt zielgruppengerecht vermarkten und die Wohnungen frühzeitig an ihre Wunschmieter vergeben. Schon jetzt sei die Nachfrage „riesig“, schreibt die Lausitzer Rundschau (s. Link unten). CocoonLiving strahlt mit seinem stimmigen Wohn- und Lebenskonzept und dem attraktiven Logo außerdem auf die LebensRäume Hoyerswerda als Ganzes positiv aus. Und nicht zuletzt positioniert sie sich auf dem lokalen und regionalen Wohnungsmarkt als engagierter und Maßstäbe setzender Stadtbildgestalter. Diese Ziele kann ein Wohnungsunternehmen allerdings nur erreichen, wenn es seinen Neubau so wie die LRH frühzeitig vermarktet.
Im besten Fall wird der CocoonLiving-Schmetterling auch andere Stadteile Hoyerswerdas „beflügeln“ und dort ebenfalls Impulse für die Stadtbildgestaltung setzen. Auf jeden Fall hat er bereits für Bewegung in den Medien gesorgt:
beim TV- und Radiosender Lausitzwelle vom 8. November 2018
bei der Lausitzer Rundschau vom 8. November 2018 und vom 27. November 2018
Vermarkten auch Sie frühzeitig Ihren Neubau und profitieren Sie von den Vorteilen. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Weitere Infos finden Sie auch auf neubau-marketing.info.