STADTWERKE
Stadtwerke sind mehr als Wasser und Strom. Sie setzen bedeutende Impulse für die heimische Wirtschaft und engagieren sich für die Umwelt und die Menschen vor Ort. So sind sie nicht nur zuverlässige Energieversorger, sondern schaffen damit auch ein wertvolles Stück Lebensqualität für die Menschen in ihrer Stadt und der Region.
WERTSCHÖPFUNGSBERICHTE
Investitionen, Arbeitsplätze, Steuern und Abgaben: Stadtwerke schaffen direkt Wertschöpfung vor Ort. Aber auch indirekt, indem ihre Aktivitäten wie bei einem Domino-Effekt wiederum private und staatliche Nachfrage nach Arbeitskräften, Produkten und Dienstleistungen generieren. Wertschöpfungsberichte visualisieren diesen Prozess und veranschaulichen die Zahlen.
BEST PRACTICE: WERTSCHÖPFUNGSBERICHT
Das renommierte Pestel-Institut lieferte die Zahlen, stolp+friends setzte sie anschaulich und überzeugend um: Der Wertschöpfungsbericht der sechs landeseigenen Berliner Wohnungsbauunternehmen liefert starke Argumente für ihren wertvollen wirtschaftlichen Beitrag für die Stadt und das Umland. So lösen die sechs Landeseigenen 1,7 Milliarden Euro an Wertschöpfung aus. Von jedem Euro, den sie ausgeben, bleiben 84 Cent in Berlin-Brandenburg, und gemeinsam schaffen sie 19.280 Arbeitsplätze in der Region. Der Bericht zeigt: Es sind „starke Berliner“.
„Sechs landeseigene Wohnungsbaugesellschaften lassen eine Studie erstellen – das Ergebnis: starke Berliner! Unter diesem aussagekräftigen Slogan haben wir mit dem Wertschöpfungsbericht öffentlichkeitswirksam gezeigt, was wir für das Land Berlin und die Menschen leisten. Ganz nach der Devise: von Berlinern für Berliner.“
Jörg Franzen, Vorstandsvorsitzender der GESOBAU AG
Für mehr Informationen besuchen Sie die Wertschöpfungsstudien-Seite.
BEST PRACTICE: WERTSCHÖPFUNGSKOMMUNIKATION
Mit einer Pressekonferenz, mit Pressemitteilungen, einem Video, Flyern sowie Plakat- und Anzeigenkampagnen verbreitete die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt (WBG Kontakt) aus Leipzig die Good News und zog viel positive Aufmerksamkeit auf sich.
„Der Wertschöpfungsbericht belegt eindrucksvoll, wie sehr Leipzig von unserem Geschäftsmodell profitiert. Das ist eine hervorragende Grundlage für erfolgreiche Image-Kommunikation.“
Jörg Keim, Vorstandsvorsitzender Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt
Für mehr Informationen klicken Sie hier.