Titel und Innenseite des ggw-Jubiläumsmagazins

stolp+friends erstellt jährlich über 100 Mietermagazinausgaben – Tendenz steigend. Damit ist das Kommunikationsunternehmen ausgewiesener Experte in Sachen Corporate Publishing für Wohnungsunternehmen. „Aus Erfahrung können wir sagen, dass sich auch ein Jubiläumsmagazin für die Kommunikation der Wohnungsunternehmen lohnt. Es ist etwas für längere Zeit und was man gerne präsentiert. Es lässt sich so auch prima nutzen, um Neukunden oder Interessenten über die Arbeit des Wohnungsunternehmens zu informieren“, berichtet Svenja Schlake, Kundenberaterin bei stolp+friends.

 

 

Ein Jubiläumsmagazin vereint viele Vorteile, die auch ein klassisches Mietermagazin mitbringt. Und dennoch ist es etwas ganz Besonderes und Individuelles: durch die Verwendung von hochwertigem Papier, einem frischen Layout und interessanten Inhalten. Das zieht die Aufmerksamkeit auf das Wohnungsunternehmen. Somit ist eine Jubiläumspublikation auch ein effektives Instrument für die Imagepflege und kann im Einzelfall auch umfangreiche Chroniken ersetzen. In erster Linie soll das Jubiläumsmagazin die Leserschaft aber – ähnlich wie das Mietermagazin – unterhalten und informieren. Dazu benötigt es ein stimmiges Konzept und eine fesselnde Begleitstory. Dieses sogenannte Storytelling ist entscheidend, um das Interesse der Leserschaft aufrechtzuerhalten.

 

 

Was immer gut ankommt: persönliche Anekdoten und Erzählungen von echten Mietern oder Mitarbeitern. Das beherzigte auch die Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH, kurz ggw, die in diesem Jahr ihr Siebzigjähriges feiert. In einer ausführlichen Chronik berichtet die ggw über ihre Anfänge, ihre Herausforderungen, spannende Projekte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft. „70 Jahre Wohnen mit Heimvorteil“ prangt nun auf dem Titel der aktuellen, 40-seitigen Ausgabe der „ggw:zeilen“ – der Jubiläumssonderausgabe des Kundenmagazins. Und das langjährige Motto der kommunalen Wohnungsgesellschaft findet sich an vielen Stellen im Magazin wieder. Sei es im Grußwort des Oberbürgermeisters oder in den Mieter- und Mitarbeiterinterviews. Und genau diese einzigartigen Inhalte verleihen dem Jubiläumsmagazin Individualität, die diesen beeindruckenden Meilenstein für die Zukunft ansprechend festhält.

 

 

Titel und Innenseite des ggw-Jubiläumsmagazins

Auf 40 ansprechenden Seiten entdecken die Leser spannende Fakten und Geschichten rund um die ggw.

 

 

„70 Jahre Wohnen mit Heimvorteil – so lautet das Motto für unser Jubiläumsjahr 2020. Durch die besonderen Geschehnisse in diesem Jahr konnten wir unser geplantes Konzept leider nicht verwirklichen. Dies haben wir zum Anlass genommen, ein besonderes Augenmerk auf unsere Jubiläumsausgabe zu legen. So haben wir gemeinsam mit stolp+friends ein eindrucksvolles Jubiläumsmagazin erstellt. Unseren 70. Jahrestag werden wir bestimmt nicht so schnell vergessen“, resümiert Christoph Köhler, stellv. Abteilungsleiter der Hausbewirtschaftung bei der ggw.

 

 

Und das Storytelling kann noch weitergehen: zum Beispiel mit einer kleinen oder größeren Imagekampagne anlässlich eines Jubiläums. So machte es die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft (RBS) 2018 anlässlich ihres 70. Jahrestags: Zusätzlich zur Sonderpublikation „Lesezeichen Extrablatt“ entwickelte stolp+friends ein Kampagnenkonzept und gestaltete passende Imagemotive, die die Werte des kommunalen Wohnungsunternehmens unterstreichen.

 

 

 

 

Erzählen auch Sie die Geschichte Ihres Wohnungsunternehmens! Gerne entwickeln wir für Sie ein passgenaues Konzept und gestalten ein Jubiläumsmagazin ganz nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten: Wenn Sie uns noch nicht kennen, ist Anke Kiehl Ihre Ansprechpartnerin.