Beiträge

Ein Geschäftsbericht mit durchdachter Konzeption und Gestaltung bietet Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften enormes Kommunikationspotenzial. Denn kaum ein anderes Medium erfüllt so viele Ziele gleichzeitig wie der Geschäftsbericht – wie stolp+friends hier beispielhaft zusammenfasst:

 

  1. Ihrer Informationspflicht kommen gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen mit einem Geschäftsbericht umfassend nach. Und: Dank eines nachvollziehbarem Aufbaus wird der zahlenlastige Teil nicht nur für Expert:innen, sondern auch für weniger fachkundige Zielgruppen greifbar.
  2. Ein optisch ansprechender Geschäftsbericht unterstützt die Imagepflege. Denn angenehme visuelle Anreize verbinden Leser:innen positiv mit dem gesamten Angebot des jeweiligen Wohnungsunternehmens – also den Wohnungen und dem Service.
  3. Mitarbeiter:innen werben oder Beziehungen zu Kooperationspartner:innen würdigen? Auch das ist mithilfe eines Geschäftsberichtes möglich – zum Beispiel, wenn dieser im Sinne eines individuellen Mottos aktuellen Mitarbeiter:innen oder Partnerschaften ganze Fotoseiten widmet.
  4. Gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen, die ihren Geschäftsbericht sowohl online veröffentlichen als auch in gedruckter Form zur Verfügung stellen, optimieren ihre Reichweite. Das eröffnet niedrigschwellig Dialoge mit verschiedenen Zielgruppen wie Mieter:innen, Mietinteressent:innen und Geschäftspartner:innen.

 

Sie möchten das Potenzial Ihres nächsten Jahresberichtes voll nutzen und diesen in Ihre ganzheitliche Kommunikationsstrategie einbringen? Mit einem Geschäftsbericht-Service unterstützt stolp+friends Sie bei Konzeption, Gestaltung und mehr. Rufen Sie Ihre Ansprechpartnerin Anke Kiehl gleich an.

Wenn Unternehmen über Nachhaltigkeit sprechen, führt kein Weg am Begriff „Greenwashing“ vorbei. Alle, die mehr über das (scheinbar) grüne Image als Geschäftsmodell erfahren möchten, sollten hier weiterlesen.

Was ist Greenwashing?

Dass ein auf Ressourcenverbrauch basierendes Wirtschaftsmodell in einer endlichen Welt irgendwann zu seinem Ende kommt, ist bekannt. Daher schätzen viele Menschen Unternehmen und Einrichtungen, die auf Nachhaltigkeit setzen. Das machen sich einige Wirtschaftsteilnehmer:innen zunutze. Sie betreiben Greenwashing: präsentieren sich aus Marketingzwecken als möglichst umweltbewusst, ohne im operativen Geschäft tatsächlich entsprechend nachhaltige Maßnahmen umzusetzen. Unfair ist das auch gegenüber Unternehmen, die sich tatsächlich umweltschonendem Handeln verpflichtet haben.

Wie kann Greenwashing unterbunden werden?

Die Europäische Kommission arbeitet mit Hochdruck daran, die Wirtschaft zu umfassend nachhaltigem Handeln zu motivieren. Aus diesem Grund wurde die CSR-Berichtspflicht überarbeitet. Somit müssen Unternehmen unter anderem ihre Richtlinien und Maßnahmen in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte darlegen. Für viele Unternehmen – wie die kommunalen Wohnungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen – gilt nun auch bereits ab 2025 die Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Da die Nichteinhaltung zu Sanktionen führt, wird Greenwashing bald voraussichtlich von selbst zurückgehen.

Kommt Greenwashing bei gemeinwohlorientierten Wohnungsunternehmen vor?

Nachhaltigkeit gehört seit jeher zum zentralen Wesenskern aller ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen – also den heute vor allem öffentlichen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen. Für diese kommt Greenwashing entsprechend ihrer Werte nicht infrage. Im Gegenteil sind viele von ihnen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsrichtlinien und -maßnahmen hervorragend aufgestellt.

 

Und doch besteht eine Herausforderung: Zur Pflicht werden CSR- beziehungsweise Nachhaltigkeitsberichte laut EU-Vorgabe auch für viele Wohnungs- und Immobilienunternehmen, die ihr nachhaltiges Handeln aufgrund mangelnder Datenerhebung und Dokumentation aktuell nicht wie gesetzlich gefordert darlegen können.

 

Um bürokratischen Mehraufwand, Sanktionen und finanzielle Engpässe zu vermeiden, kooperiert stolp+friends mit Dr. Elmer Lenzen und Dr. Frank Simon, Nachhaltigkeitsexperten des renommierten Fachverlags macondo publishing GmbH und des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement. In enger Zusammenarbeit entstanden die drei wertvollen Leistungsbausteine Software, Akademie und Beratung. Diese exklusiv für die gemeinwohlorientierte Wohnungswirtschaft sowie kommunale Organisationen entwickelte Unterstützung hat nun auch einen eigenen Namen: LESISTO.

 

Mit der gebündelten Kompetenz von LESISTO lassen sich die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie eine strategisch sinnvolle Nachhaltigkeitskommunikation schnell und einfach umsetzen. Wer mehr erfahren möchte, schaut auf die neue Website www.lesisto.de.

Viele Wohnungsunternehmen haben erst kürzlich die Druckexemplare ihres Geschäftsberichts 2021 erhalten. Doch es lohnt sich, schon jetzt im laufenden Geschäftsjahr den nächsten Geschäftsbericht zu planen: Welche Werte und Highlights prägten das Jahr? Gab es ein Jubiläum? Oder war das Wohnungsunternehmen besonders erfolgreich in der energetischen Modernisierung? Ihr Geschäftsjahr bietet viele Möglichkeiten, den Geschäftsbericht jedes Jahr neu zu gestalten – und eine frühzeitige Planung zahlt sich aus. stolp+friends unterstützt Sie dabei.

 

Der Geschäftsbericht-Service von stolp+friends richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. So haben auch 2022 viele Wohnungsunternehmen in unterschiedlicher Weise die Leistungen des Geschäftsbericht-Service in Anspruch genommen – hier ein paar Beispiele:

Optisch gut präsentiert

Ein Großteil der Auftraggeber:innen von stolp+friends setzt auf einen klassischen, klaren Geschäftsbericht mit Fokus auf Geschäftsverlauf und Zahlen – ohne großen Imageteil. Damit diese Informationen dennoch optisch überzeugen, werden die Grafiken und Tabellen ansprechend im Corporate Design des Wohnungsunternehmens präsentiert und durch schöne, große Bilder unterstützt. Beispielsweise setzte die Esslinger Wohnungsbau GmbH (EWB) bei der Erstellung ihres Geschäftsberichts erstmalig auf die Expertise von stolp+friends.

 

Geschäftsbericht 2021 der Esslinger Wohnungsbau GmbH

Klar dargestellte Informationen kommen gut bei den Leser:innen an – wie im Geschäftsbericht 2021 der EWB.

 

Die richtigen Worte finden

Auch reine Texterstellung ist im Rahmen des Geschäftsbericht-Service von stolp+friends möglich: So besteht eine Option darin, dass die Mitarbeiter:innen des jeweiligen Wohnungsunternehmens selbst Berichte über ihre Abteilungen schreiben. Damit sich diese Beiträge wie aus einem Guss präsentieren, übernehmen die erfahrenen Texter:innen von stolp+friends das Redigieren – und texten darüber hinaus das Vorwort sowie die Kapitelstorys.

Das volle Programm

Die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbH (RBS) und die Wetzlarer Wohnungsgesellschaft mbH (WWG) lassen ihre Geschäftsberichte seit mehreren Jahren von stolp+friends realisieren. Von dieser mehrjährigen Zusammenarbeit profitieren beide Seiten gleichermaßen, denn: Alle Beteiligten kennen Timings und Abläufe. So läuft die Erstellung des Geschäftsberichts (fast) wie von selbst. Ein weiterer Vorteil eines verlässlichen Partners wie stolp+friends: Sie haben Planungssicherheit und können schon frühzeitig ein neues Gestaltungskonzept planen oder neue Wege gehen.

Lassen Sie Ihre Geschäftszahlen interaktiv erkunden!

Geschäftsberichtkund:innen von stolp+friends erhalten standardmäßig auch eine Webversion ihres Geschäftsberichts als PDF-Datei. So lässt sich der Bericht auf der eigenen Website einbinden und ist für alle Interessierten einsehbar. Doch es geht noch interaktiver: mit einem digitalen Geschäftsbericht von stolp+friends. Dieser macht Ihr Geschäftsjahr erlebbar. Tabellen, Grafiken oder Bilder können angeklickt oder Videos angeschaut werden. Ihren Möglichkeiten sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus ist diese Version eine papiersparende Alternative, da Sie vom Printexemplar weniger drucken lassen müssen. Weitere gute Gründe für einen Geschäftsbericht von stolp+friends lesen Sie hier.

 

Oder lassen Sie sich gerne gleich von uns telefonisch zu unserem Geschäftsbericht-Service beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Die ersten von stolp+friends konzipierten Geschäftsberichte für das Jahr 2021 sind abgeschlossen. Zwei der aktuellen Best-Practice-Beispiele zeigen: Mit einem ausgefeilten Konzept kann jeder Bericht (noch) mehr, als Zahlen in Tabellen darzustellen. Er macht das Geschäftsjahr des jeweiligen Wohnungsunternehmens greifbar, eröffnet Dialoge und wird dadurch zum Imageträger.

 

Die SGH Städtische gemeinnützige Heimstätten-Gesellschaft mbH (SGH) hat sich im Jahr 2021 von Grund auf neu aufgestellt. Dies unterstreicht der aktuelle Geschäftsbericht des Wohnungsunternehmens. Auf den rund vierzig Seiten rückt das gemeinschaftliche Handeln von Gesellschafter:innen, Aufsichtsrat, Mitarbeiter:innen und Geschäftsführung im Sinne der Mieter:innen in den Mittelpunkt: durch die starken von stolp+friends konzipierten Wir-Botschaften und Bilder, welche das Team der SGH zeigen. Eine geschickte Herangehensweise, um nahbare sowie sympathische Einblicke in das Geschäftsjahr zu geben und dadurch Gespräche mit den Leser:innen zu eröffnen.

 

Auch die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft 1897 Köln rrh. eG (GWG) erlebte im vergangenen Geschäftsjahr Meilensteine und widmete sich erfolgreich ihrem Auftrag als Genossenschaft. Dies wird im von stolp+friends konzipierten Geschäftsbericht erlebbar: Er zeigt, wo die GWG 2021 baute, welche Instandhaltungen sie durchführte und welche anderen Wohnumfeldoptimierungen Gestalt annahmen: durch großflächige Bilder und treffende Texte. Um eine zusätzliche optische Verbindung zwischen dem Wohnungsunternehmen und seinem Bericht herzustellen, lehnte das stolp+friends-Team jedes Kapitel individuell an das Logo der GWG an.

 

Zwei Geschäftsberichte von stolp+friends für die Wohnungsunternehmen SGH und GWG

Eine individuelle Gestaltung stärkt das Kommunikationspotenzial jedes Geschäftsberichtes – wie hier für die SGH und die GWG.

 

Ergänzend zur Imagepflege erfüllen der Geschäftsbericht der SGH und der Geschäftsbericht der GWG selbstverständlich ihre Informationspflicht. Dazu erläutert Julia Mikoleit, Projekt- und Account-Managerin bei stolp+friends:

„Beim Zahlenteil eines Geschäftsberichtes ist uns eine ansprechende und nachvollziehbare Aufbereitung sehr wichtig. So wird dieser für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich.“

 

Eine abschließende Anregung für Ihren nächsten Geschäftsbericht: Stellen Sie diesen auch digital zur Verfügung – am besten mit interaktiven Elementen. So betonen Sie Ihre Rolle als moderner Wohnraumanbieter und bieten den Leser:innen die Möglichkeit, sich noch besser in die dargestellten Themen einzufinden.

 

Ob klassischer oder digitaler Geschäftsbericht: stolp+friends entwickelt das zu Ihnen passende Konzept aus Gestaltung und Text. Weitere Informationen erhalten Sie im Gespräch mit Anke Kiehl.

Kann ein gut gestalteter Geschäftsbericht den Ruf des Unternehmens verbessern? Ja – zumindest laut empirischen Forschungen der Fachhochschule Münster: Ein optisch ansprechender Geschäftsbericht vermittele demnach einen positiveren Eindruck als ein schlichter – selbst, wenn die Geschäftsberichte identische Texte enthielten. Menschen sind offensichtlich durch visuelle Anreize beeinflussbar, was sich unbewusst in ihren Werturteilen zeigt.

 

Die GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen eG (GEWOBAU) gibt die Konzeption und Gestaltung ihres Geschäftsberichts, genauer gesagt ihres Jahresberichts, seit vielen Jahren vertrauensvoll in die Hände des stolp+friends-Teams. Auch in diesem Jahr haben die wohnungswirtschaftlichen Kommunikationsspezialist:innen gemeinsam mit der GEWOBAU einen passenden roten Faden gefunden, der die lesende Zielgruppe durch das Geschäftsjahr der Wohnungsgenossenschaft führt: „Herausforderungen gemeinsam meistern“ ist das Motto. Großformatige Bilder und O-Töne von Mitarbeiter:innen, Mieter:innen und Wegbegleiter:innen geben interessante und authentische Einblicke in das herausfordernde Jahr 2020. Besondere Kennzahlen sind durch anschauliche Grafiken hervorgehoben, an denen der Blick beim Durchblättern hängenbleibt.

 

Jahresbericht 2020 der GEWOBAU Essen

Welche „Rädchen“ dazu beitragen, dass die Wohnungsgenossenschaft jede Herausforderung meistert, zeigt die GEWOBAU Essen ansprechend in ihrem Jahresbericht 2020.

 

Warum Wohnungsunternehmen ihren Geschäftsbericht früh planen sollten

Für die GEWOBAU Essen hat es sich also gelohnt, frühzeitig die Konzeption und Gestaltung ihres Geschäftsberichts bei stolp+friends zu beauftragen. Warum es sich auch für Sie lohnt, sich jetzt schon der Gestaltung Ihres Geschäftsberichts 2021 zu widmen – stolp+friends hat hier zehn gute Gründe für Sie zusammengefasst:

Ein ansprechendes Erscheinungsbild färbt positiv auf das Image ab – das gilt für Ihre Wohnungen ebenso wie für Ihren Geschäftsbericht. Eine ansprechende Gestaltung hinterlässt einen bleibenden und professionellen Eindruck.

Gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen werden mit profitorientierten – häufig aus Unwissenheit – gleichgesetzt. Klären Sie auf und positionieren Sie sich mit Ihrem Geschäftsbericht gegenüber Ihren Mitbewerber:innen.

Gute Taten verbinden kommunale und kirchliche Wohnungsgesellschaften sowie Wohnungsgenossenschaften. Und trotzdem ist jedes Wohnungsunternehmen unverwechselbar. Tun Sie Gutes und berichten Sie darüber.

Mit Bildern, Farben und Texten in Ihrem Geschäftsbericht, die Ihr Wohnungsunternehmen verkörpern, sprich: Ihre Corporate Identity darstellen, wirkt Ihr Wohnungsunternehmen authentisch und glaubwürdig. So überzeugen Sie Entscheidungsträger:innen und Partner:innen nachhaltig.

Statt ausschließlich nackte Geschäftszahlen und Berichte zusammenzustellen, schöpfen Sie das Potenzial von klassischen und digitalen Kommunikationsmitteln aus. Mit Interviews, Videos, Bildern oder interaktiven Grafiken erlauben Sie Ihren Zielgruppen einen wertvollen Blick hinter die Kulissen.

Menschen stehen in Ihrer Geschäftstätigkeit im Vordergrund. Daher: Lassen Sie Menschen zu Wort kommen – ob Mitarbeiter:innen, Mieter:innen oder Partner:innen. Geben Sie Ihrem Wohnungsunternehmen ein Gesicht.

Wohnungsgenossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften sind wichtige Akteure, um die Herausforderungen der Zukunft des Wohnens zu meistern, wie bezahlbaren Wohnraum oder klimagerechtes Wohnen.

Indem Sie Ihren Geschäftsbericht sowohl offline als auch online veröffentlichen, vergrößern Sie die Reichweite. Das eröffnet Ihnen niedrigschwellige Dialoge mit Ihren Zielgruppen.

Ein digitaler oder klassischer Geschäftsbericht wird auch von potenziellen Mitarbeiter:innen gelesen. Nutzen Sie Ihre Chance und präsentieren Sie sich als fairer Arbeitgeber.

Und zu guter Letzt lohnt sich ein professionell gestalteter Geschäftsbericht zweifach: Während Sie Ihren Pflichten nachkommen, finden Ihre Zielgruppen dank des strukturierten Layouts und der Leseführung wesentliche Informationen schneller.

 

Mit dem Geschäftsbericht-Service unterstützt stolp+friends Sie bei der Konzeption und Gestaltung Ihres Geschäftsberichts 2021, damit auch Sie das Kommunikationspotenzial Ihres Geschäftsberichts effektiv nutzen. Rufen Sie gleich an.

Eine professionelle Gestaltung, ansprechende Bilder und verständliche Texte geben einem Geschäftsbericht ein ganz neues Erscheinungsbild, was die Kommunikation von Wohnungsunternehmen deutlich aufwertet. Sicherlich ist ein Geschäftsbericht, der ganz pragmatisch direkt im eigenen Haus als reines Textdokument erstellt werden kann, günstiger, aber: Die Leserschaft könnte einen falschen Eindruck von Ihrem Wohnungsunternehmen bekommen.

 

Deswegen entschied sich auch die Kölner Wohnungsgenossenschaft eG, ihren Geschäftsbericht 2020 – passend zum 100-jährigen Jubiläum – aufzufrischen. Schließlich ist die Genossenschaft modern, jung und zukunftsorientiert. Das sollen künftig interessierte Lesende auf den ersten Blick erkennen, wenn sie den Geschäftsbericht der Kölner in den Händen halten und durchblättern.

 

Das stolp+friends-Team freute sich über die kreative Herausforderung der Kölner Wohnungsgenossenschaft:

„So frei wie bei diesem Projekt kann unser Kreativ-Team selten arbeiten, denn häufig wird nur ein bestehendes Layout CD-konform aufgefrischt“, beschreibt stolp+friends-Teamleiter Jan Franzkowiak die Besonderheit des Projekts.

Gesagt getan: Das Ergebnis ist ein moderner Geschäftsbericht, der sich optisch deutlich von den bisherigen Berichten abhebt.

 

Innenseite Geschäftsbericht 2020 der Kölner Wohnungsgenossenschaft eG

Bilder und grafische Elemente illustrieren, was die Kölner Wohnungsgenossenschaft im Geschäftsjahr geleistet hat – wie hier bei der Vorstellung der Neubauprojekte.

 

„Wir waren gespannt, was das stolp+friends-Team aus unserem Geschäftsbericht macht. Jetzt, wo wir das Ergebnis in den Händen halten, sind wir sehr zufrieden: Das Layout passt gut zu unserer modernen und bunten Kölner Wohnungsgenossenschaft – ich bin sicher, dass unser neuer Geschäftsbericht auch bei unseren Partnern, Mitgliedern und anderen Interessierten, die ihn auf der Website aufrufen, gut ankommt!“, sagt Christoph Moossen, Vorstandsvorsitzender der Kölner Wohnungsgenossenschaft eG, über die gelungene Zusammenarbeit mit stolp+friends.

 

Der druckfrische Geschäftsbericht umfasst viele, zum Teil großflächige und farbenfrohe Bilder sowie anschauliche Grafiken, die die Berichte und Tabellen über das Geschäftsjahr 2020 grafisch unterstützen. Das bunte, aber professionelle Layout ist angelehnt an den Slogan der Kölner Wohnungsgenossenschaft eG: „Leben so bunt wie Köln“. Auch die bisherigen Image-Texte der Wohnungsgenossenschaft wurden von den Kommunikationsprofis von stolp+friends redaktionell erneuert, damit der Geschäftsbericht 2020 ein stimmiges Gesamtbild bei Mitgliedern, Geschäftspartnern und anderen Interessierten abgibt.

 

Sie möchten Ihren nächsten Geschäftsbericht auch mit stolp+friends realisieren? Rufen Sie einfach an: Kontakt.

Jedes Wohnungsunternehmen ist einzigartig, und jedes Jahr verläuft anders. So individuell Ihr Geschäftsverlauf war, so individuell sollte auch Ihr Geschäftsbericht konzipiert sein – je nach Kommunikationsziel und Budget.

 

Als wertvoller Image-Träger

Die GEWOBAU Essen setzt seit mehreren Jahren auf ausgefeilte Imagekommunikation mit ihrem Jahresbericht. Dazu entwickelt stolp+friends für die Wohnungsgenossenschaft jedes Jahr ein passendes Konzept, das herausragende Leistungen, besondere Meilensteine oder andere markante Entwicklungen im Geschäftsjahr unterstreicht. „Miteinander gut verbunden“ – lautete das letztjährige, das nicht nur die zentrale Botschaft des Jahresberichts 2019 war, sondern auch die einzelnen Elemente des Berichts völlig selbstverständlich gut miteinander verbunden hat: Je eine Fotoseite widmete die GEWOBAU ihren langjährigen Kooperationspartnern und informierte zusätzlich im Imageteil über ihre wertschätzenden Partnerschaften. Schließlich haben sie auch einen großen Anteil daran, den GEWOBAU-Mitgliedern eine hohe Wohn- und Lebensqualität zu garantieren – und das sollen alle wissen.

 

 

Als ansprechendes Informationsmedium

Die Aufbaugemeinschaft Espelkamp hingegen nutzt ihren Geschäftsbericht vorwiegend zur Information über ihre Geschäftstätigkeit. Dennoch können auch hierbei punktuell eingesetzte Gestaltungselemente für einen bleibenden und positiven Eindruck sorgen. Mit stolp+friends hat die Aufbaugemeinschaft seit über 15 Jahren einen erfahrenen Kommunikationspartner, der auch beim Geschäftsbericht neue Akzente zu setzen weiß, damit dieser immer wieder gerne durchgeblättert wird. Großflächige Bilder von Bestandsgebäuden und Mitarbeitenden lockerten die Jahresergebnisse und Berichte im modernisierten Geschäftsbericht 2019 auf, sodass die Lesenden nicht nur mit „nackten“ Zahlen und nüchternen Informationen konfrontiert werden, sondern auch einen guten Eindruck von der eigentlichen Arbeit und den positiven Ergebnissen der Aufbaugemeinschaft erhalten.

 

Geschäftsbericht der Aufbaugemeinschaft Espelkamp

Für den Geschäftsbericht der Aufbaugemeinschaft Espelkamp setzt stolp+friends auf seitenfüllende Bilder mit einladender Wirkung.

 

Suchen Sie noch nach einer guten Idee und einem erfahrenen Partner, mit dem Sie Ihren Geschäftsbericht noch individueller mit Ihrem Unternehmen verbinden können? stolp+friends schnürt für Sie das passende und einzigartige Paket für Ihren Geschäftsbericht aus Konzept, Gestaltung, Text und Lektorat. Anke Kiehl freut sich auf Ihren Anruf.

Was haben Imagekampagnen, Unternehmenswebsites, Geschäfts- und Wertschöpfungsberichte gemeinsam? Richtig: Sie sind wichtige Instrumente, mit denen gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen die verdiente Anerkennung für ihre guten Taten erhalten und ihr Image verbessern. Und so nutzen Sie diese Instrumente am besten für Ihr Image:

 

Der Geschäftsbericht

Alle Jahre wieder: Das Geschäftsjahr 2020 ist abgeschlossen – Zeit, sich mit der Aufbereitung der Zahlen und dem Schreiben von Berichten zu beschäftigen. Wenn Sie in Ihrem Geschäftsbericht bisher „nur nackte“ Zahlen und Tabellen präsentiert haben, dann bietet er definitiv noch Potenzial, denn: Ein Geschäftsbericht ist ein wichtiger Image-Träger. Besonders, wenn Sie Ihren Geschäftsbericht auf der Website zum Download anbieten, wird er neben Ihren Geschäftspartnern auch von Menschen gelesen, die sich über Ihr Unternehmen informieren möchten. Dazu gehören Bewerber, Journalistinnen oder Mitglieder und andere Interessierte. Hochwertige Bilder und eine ansprechende Gestaltung kombiniert mit prägnanten Imagetexten wirken sich nachhaltig positiv auf die Wirkung Ihres Wohnungsunternehmens auf die Lesenden aus. Grundlage dafür ist ein stimmiges Gesamtkonzept aus Text, Bild und Gestaltung mit einer passenden Leitidee. Gerne unterstützt Sie das Kreativ-Team von stolp+friends dabei.

 

 

Der Wertschöpfungsbericht

Ein ansprechender Geschäftsbericht als Imageträger präsentiert Ihren Einsatz für die Region und die Menschen, die dort leben, eindrucksvoll. Um diesen Einsatz noch stärker hervorzuheben, ist eine Wertschöpfungsstudie eine gute Ergänzung. In Kooperation mit dem renommierten Pestel Institut aus Hannover bereitet stolp+friends die Zahlen der Untersuchung in einem Wertschöpfungsbericht verständlich und ansprechend auf. Auf diesem Weg schaffen Sie in der Öffentlichkeit das Bewusstsein, dass Ihr Wohnungsunternehmen nicht fremden Investoren verpflichtet ist, sondern den Menschen in Ihrer Region. Damit unterstreichen Sie Ihre Gemeinwohlorientierung und erhalten im besten Fall die verdiente Wertschätzung für Ihren Einsatz. Netter Nebeneffekt: Sie grenzen sich von anderen Wohnungsunternehmen ab, die vorwiegend profitorientiert handeln. Zudem lässt sich ein Wertschöpfungsbericht öffentlichkeitswirksam in eine umfassende Imagekampagne integrieren.

 

 

Die Imagekampagne

Imagekampagnen sind der Klassiker, wenn es um die Imagepflege geht. Und das aus gutem Grund, denn: Imagekampagnen sind die Grundlage, damit Sie von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die Ziele von Imagekampagnen sind die Verbesserung oder der Aufbau eines positiven Images, zum Beispiel, wenn die Außendarstellung nicht zum Selbstbild des Unternehmens passt. Eine Imagekampagne hilft dabei, Ihren Ruf wieder ins rechte Licht zu rücken. Sie kann auch die Bekanntheit Ihres Wohnungsunternehmens und Ihrer Marke steigern. So stärken Sie das Vertrauen bei Ihren Zielgruppen, damit diese sich für Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen entscheiden. Neben Wertschöpfungskampagnen sind auch ein Jubiläum oder ein Marken-Relaunch hervorragende Anlässe, die Sie für eine Imagekampagne nutzen können.

 


Der Website-Relaunch

Noch authentischer und glaubwürdiger wirken ein guter Geschäftsbericht, ein beeindruckender Wertschöpfungsbericht und eine kreative Imagekampagne, wenn Ihre Zielgruppe anschließend auf einer Website landet, welche die gesammelten positiven Eindrücke von Ihrem Wohnungsunternehmen widerspiegelt. Denken Sie immer daran: Ihre Website ist die Visitenkarte Ihres Wohnungsunternehmens, auf der sich Ihre Zielgruppen vordergründig informieren. Deshalb ist eine für Mobilgeräte optimierte Website in Ihrem Corporate Design, die Inhalte mit Mehrwert sowie eine übersichtliche und nutzerfreundliche Struktur bietet, das A und O, um ein nachhaltig positives Image zu pflegen.

 

 

Am erfolgreichsten aber tragen die vorgestellten Instrumente zu einem positiven Imagetransfer bei, wenn alle Kommunikationsmaßnahmen aufeinander abgestimmt sind und miteinander harmonieren. Wenn Sie also Ihr Image nachhaltig verbessern wollen, ist ein umfassendes und langfristig angelegtes Kommunikationskonzept, ausgerichtet auf Ihre wirtschaftlichen Ziele, eine lohnende Investition für 2021. Gerne berät stolp+friends Sie ausführlich zu diesem Thema.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Mit den richtigen Fotos können Wohnungsbaugenossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften Sachverhalte schnell und verständlich darstellen – zum Beispiel auf ihrer Website, in einem Geschäftsbericht, in ihrem Mietermagazin oder auf ihren Bauzaunbannern.

 

Damit Ihre Bilder Ihren Projekten mehr Nachdruck verleihen, brauchen Sie nicht zum Profifotografen werden. stolp+friends hat mit seinem Grafik-Team Experten für die Bildbearbeitung im eigenen Haus: Mit den nötigen Bildkorrekturen von den kompetenten Grafikerinnen und Grafikern entfalten Ihre Bilder ihr volles Potenzial.

 

Sie wollen sich selbst davon überzeugen, was für einen Unterschied Bildbearbeitung ausmacht? Sehen Sie selbst:

 

 

Bildkorrekturen helfen der Fantasie Ihrer Mieter auf die Sprünge …

 

 

… und lassen die Natur rund um Ihre Immobilien aufblühen.

 

 

Das Grafik-Team von stolp+friends lässt die Sonne für Ihre Gewerbeeinheiten scheinen …

 

 

… und stellt Dinge für Sie gerade.

 

Übrigens: Damit Bildkorrekturen optimal gelingen, können Wohnungsunternehmen beim Fotografieren von Neubauprojekten, Wohnungen und Mitarbeitenden ein paar einfache Tipps befolgen. Achten Sie zum Beispiel auch auf einen möglichst neutralen Hintergrund. Auch die Bildschärfe und eine ausreichende Auflösung tragen zur erfolgreichen Bildbearbeitung bei: „Schießen Sie lieber dunkle und scharfe anstatt gut belichtete und verschwommene Bilder“, erklärt Grafiker Maik Spreen. „Den Feinschliff erledigt das stolp+friends-Team dann für Sie!“

 

Sie wünschen einen Geschäftsbericht, ein Mietermagazin, eine Website oder Wohnungsanzeigen mit überzeugenden Bildern? stolp+friends unterstützt Sie gern – sprechen Sie uns am besten gleich an.

Auch Pflichtübungen wie der Geschäftsbericht können etwas Schönes sein: Zwar ist ein großer Teil des Inhalts Ihres Geschäftsberichts – wie Zahlen, Tabellen und Berichte – vorgegeben. Trotzdem haben Sie unbegrenzte Wahlmöglichkeiten, um Ihren Geschäftsbericht durch ein ansprechendes Gesamtkonzept aus Story, Texten und Design sowie Imageelementen aufzuwerten.

 

Die Aufbaugemeinschaft Espelkamp entschied sich jüngst, den Stil ihres Geschäftsberichts zu modernisieren. Mit einem überzeugenden Ergebnis – findet Hans-Jörg Schmidt, Geschäftsführer der Aufbaugemeinschaft: „Seit vielen Jahren ist stolp+friends ein wichtiger Ansprechpartner für die Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH. Auch unsere Vorstellungen von einem Geschäftsbericht in einem neuen Design haben die Osnabrücker erfolgreich umgesetzt.“

 

Alter und neuer Geschäftsbericht der Aufbaugemeinschaft Espelkamp nebeneinander

Aus Alt mach Neu: die Geschäftsberichte 2018 und 2019 der Aufbaugemeinschaft Espelkamp im direkten Vergleich.

 

Liegen der Geschäftsbericht 2018 und 2019 der Aufbaugemeinschaft nebeneinander auf dem Tisch, fällt auf den ersten Blick nicht nur das hellere und modernere Cover auf, auch der gewachsene Seitenumfang. Um den eigenen Geschäftsbericht optisch aufzuwerten, setzte die Aufbaugemeinschaft im Geschäftsbericht 2019 nämlich auf zusätzliche großflächige und zum Teil ganzseitige Bilder, was den höheren Seitenumfang erklärt. Auf diese Weise wird der Pflichtteil des Geschäftsberichts aufgelockert und die teilweise trockenen Informationen häppchenweise und ansprechend präsentiert. Außerdem erhält der Lesende durch die Bilder einen Einblick in die Arbeit der Gärtner und Handwerker. Das hinterlässt einen guten Eindruck und stärkt das Image als verantwortungsvolles Wohnungsunternehmen.

 

Geschäftsbericht 2019 von innen

Helle und ganzflächige Bilder bringen Abwechslung in die Darstellung von Diagrammen und Tabellen im Geschäftsbericht.

 

Was die digitale Version des Geschäftsberichts nicht zeigt, erkennt dagegen jeder, der den neuen Geschäftsbericht in den Händen hält: Nicht nur optisch hat sich etwas verändert, sondern auch haptisch. Es ist auch ein ganz neues Gefühl den Bericht in der Hand zu halten und ihn durchzublättern – dank der Wahl eines neuen griffigen Papiers. Man möchte den Bericht fast gar nicht mehr aus der Hand legen. Das beweist: Schon kleine Veränderungen genügen, um einen Geschäftsbericht ansprechender und hochwertiger zu gestalten.

 

Wer seinen Geschäftsbericht vordergründig zum positiven Imagetransfer nutzen möchte, sollte jedes Jahr auf eine frische Leitidee setzen. Denn sonst wird das kreative Konzept des Geschäftsberichts schnell langweilig. Dabei sollten Sie bedenken: Wer bekommt Ihren Geschäftsbericht in die Hände und welche Botschaft möchten Sie diesen Zielgruppen, wie Mietern, Mitgliedern und Partnern, vermitteln? Bei der Findung der passenden Leitidee und Story für den Imageteil Ihres Geschäftsberichts hilft Ihnen das Team von stolp+friends gern.

 

Falls das Design Ihres Geschäftsberichts eine Auffrischung benötigt, macht sich das Team von stolp+friends mit frischen Ideen für Sie an die Arbeit. Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an: Kontakt.