Beiträge

Der Trend geht zu Online-Medien und digitalen Werbemaßnahmen, aber: Print-Medien und gedruckte Werbemittel sind und bleiben weiterhin wichtiger Teil einer umfassenden Kommunikationsstrategie – weiß stolp+friends. Denn nur mit ausgewogenem Marketing-Mix erreichen gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen alle Zielgruppen.

 

Um die regionale Verbundenheit des eigenen Wohnungsunternehmens zu unterstreichen, lohnt sich auch bei den Werbemaßnahmen auf lokale Dienstleister zurückzugreifen. stolp+friends arbeitet daher gerne mit den Stammdruckereien ihrer Auftraggeber:innen zusammen. Alternativ hat stolp+friends einen eigenen Druckereipartner an der Hand: Denn stolp+friends setzt auf die nachhaltige Zusammenarbeit mit der regionalen Druckerei Günter Druck. Genau wie seine Auftraggeber:innen stärkt stolp+friends so die heimische Wirtschaft.

 

Ob Mieter- und Mitgliedermagazine, Faltblätter, Weihnachtskarten, Briefpapiere oder Geschäftsberichte für Wohnungsgenossenschaften und öffentliche Wohnungsgesellschaften: Die Druckerei vor Ort ist seit vielen Jahren Wegbegleiter von stolp+friends. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit hat gezeigt, dass auf die Qualität der Druckerzeugnisse Verlass ist.

 

Durch die gute Geschäftsbeziehung mit festem Ansprechpartner, der stolp+friends und seine Auftraggeber:innen kennt, lassen sich sogar kurzfristige Aufträge und Sonderwünsche realisieren. stolp+friends übernimmt die gesamte Kommunikation, die Gestaltung des Layouts sowie die Erstellung und Übermittlung der Druckdaten. Das bedeutet weniger Aufwand für wohnungswirtschaftliche Auftraggeber:innen, die nicht sich nicht selbst um die Abwicklung mit der Druckerei kümmern müssen.

 

Sprechen Sie uns einfach an. Gemeinsam finden wir die passende Druckerei für Ihre Printprodukte: Kontakt.

Die ersten von stolp+friends konzipierten Geschäftsberichte für das Jahr 2021 sind abgeschlossen. Zwei der aktuellen Best-Practice-Beispiele zeigen: Mit einem ausgefeilten Konzept kann jeder Bericht (noch) mehr, als Zahlen in Tabellen darzustellen. Er macht das Geschäftsjahr des jeweiligen Wohnungsunternehmens greifbar, eröffnet Dialoge und wird dadurch zum Imageträger.

 

Die SGH Städtische gemeinnützige Heimstätten-Gesellschaft mbH (SGH) hat sich im Jahr 2021 von Grund auf neu aufgestellt. Dies unterstreicht der aktuelle Geschäftsbericht des Wohnungsunternehmens. Auf den rund vierzig Seiten rückt das gemeinschaftliche Handeln von Gesellschafter:innen, Aufsichtsrat, Mitarbeiter:innen und Geschäftsführung im Sinne der Mieter:innen in den Mittelpunkt: durch die starken von stolp+friends konzipierten Wir-Botschaften und Bilder, welche das Team der SGH zeigen. Eine geschickte Herangehensweise, um nahbare sowie sympathische Einblicke in das Geschäftsjahr zu geben und dadurch Gespräche mit den Leser:innen zu eröffnen.

 

Auch die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft 1897 Köln rrh. eG (GWG) erlebte im vergangenen Geschäftsjahr Meilensteine und widmete sich erfolgreich ihrem Auftrag als Genossenschaft. Dies wird im von stolp+friends konzipierten Geschäftsbericht erlebbar: Er zeigt, wo die GWG 2021 baute, welche Instandhaltungen sie durchführte und welche anderen Wohnumfeldoptimierungen Gestalt annahmen: durch großflächige Bilder und treffende Texte. Um eine zusätzliche optische Verbindung zwischen dem Wohnungsunternehmen und seinem Bericht herzustellen, lehnte das stolp+friends-Team jedes Kapitel individuell an das Logo der GWG an.

 

Zwei Geschäftsberichte von stolp+friends für die Wohnungsunternehmen SGH und GWG

Eine individuelle Gestaltung stärkt das Kommunikationspotenzial jedes Geschäftsberichtes – wie hier für die SGH und die GWG.

 

Ergänzend zur Imagepflege erfüllen der Geschäftsbericht der SGH und der Geschäftsbericht der GWG selbstverständlich ihre Informationspflicht. Dazu erläutert Julia Mikoleit, Projekt- und Account-Managerin bei stolp+friends:

„Beim Zahlenteil eines Geschäftsberichtes ist uns eine ansprechende und nachvollziehbare Aufbereitung sehr wichtig. So wird dieser für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich.“

 

Eine abschließende Anregung für Ihren nächsten Geschäftsbericht: Stellen Sie diesen auch digital zur Verfügung – am besten mit interaktiven Elementen. So betonen Sie Ihre Rolle als moderner Wohnraumanbieter und bieten den Leser:innen die Möglichkeit, sich noch besser in die dargestellten Themen einzufinden.

 

Ob klassischer oder digitaler Geschäftsbericht: stolp+friends entwickelt das zu Ihnen passende Konzept aus Gestaltung und Text. Weitere Informationen erhalten Sie im Gespräch mit Anke Kiehl.

Eine professionelle Gestaltung, ansprechende Bilder und verständliche Texte geben einem Geschäftsbericht ein ganz neues Erscheinungsbild, was die Kommunikation von Wohnungsunternehmen deutlich aufwertet. Sicherlich ist ein Geschäftsbericht, der ganz pragmatisch direkt im eigenen Haus als reines Textdokument erstellt werden kann, günstiger, aber: Die Leserschaft könnte einen falschen Eindruck von Ihrem Wohnungsunternehmen bekommen.

 

Deswegen entschied sich auch die Kölner Wohnungsgenossenschaft eG, ihren Geschäftsbericht 2020 – passend zum 100-jährigen Jubiläum – aufzufrischen. Schließlich ist die Genossenschaft modern, jung und zukunftsorientiert. Das sollen künftig interessierte Lesende auf den ersten Blick erkennen, wenn sie den Geschäftsbericht der Kölner in den Händen halten und durchblättern.

 

Das stolp+friends-Team freute sich über die kreative Herausforderung der Kölner Wohnungsgenossenschaft:

„So frei wie bei diesem Projekt kann unser Kreativ-Team selten arbeiten, denn häufig wird nur ein bestehendes Layout CD-konform aufgefrischt“, beschreibt stolp+friends-Teamleiter Jan Franzkowiak die Besonderheit des Projekts.

Gesagt getan: Das Ergebnis ist ein moderner Geschäftsbericht, der sich optisch deutlich von den bisherigen Berichten abhebt.

 

Innenseite Geschäftsbericht 2020 der Kölner Wohnungsgenossenschaft eG

Bilder und grafische Elemente illustrieren, was die Kölner Wohnungsgenossenschaft im Geschäftsjahr geleistet hat – wie hier bei der Vorstellung der Neubauprojekte.

 

„Wir waren gespannt, was das stolp+friends-Team aus unserem Geschäftsbericht macht. Jetzt, wo wir das Ergebnis in den Händen halten, sind wir sehr zufrieden: Das Layout passt gut zu unserer modernen und bunten Kölner Wohnungsgenossenschaft – ich bin sicher, dass unser neuer Geschäftsbericht auch bei unseren Partnern, Mitgliedern und anderen Interessierten, die ihn auf der Website aufrufen, gut ankommt!“, sagt Christoph Moossen, Vorstandsvorsitzender der Kölner Wohnungsgenossenschaft eG, über die gelungene Zusammenarbeit mit stolp+friends.

 

Der druckfrische Geschäftsbericht umfasst viele, zum Teil großflächige und farbenfrohe Bilder sowie anschauliche Grafiken, die die Berichte und Tabellen über das Geschäftsjahr 2020 grafisch unterstützen. Das bunte, aber professionelle Layout ist angelehnt an den Slogan der Kölner Wohnungsgenossenschaft eG: „Leben so bunt wie Köln“. Auch die bisherigen Image-Texte der Wohnungsgenossenschaft wurden von den Kommunikationsprofis von stolp+friends redaktionell erneuert, damit der Geschäftsbericht 2020 ein stimmiges Gesamtbild bei Mitgliedern, Geschäftspartnern und anderen Interessierten abgibt.

 

Sie möchten Ihren nächsten Geschäftsbericht auch mit stolp+friends realisieren? Rufen Sie einfach an: Kontakt.