Beiträge

Die Möglichkeit, Gespräche mit Ihren Mieter:innen zum Beispiel bei Mieterfesten zu führen, gab es in den letzten zwei Jahren leider kaum. Dabei haben viele Ihrer Mieter:innen mit Sicherheit Interessantes zu erzählen: über besondere Hobbys oder über die Erlebnisse bei Ihrem Wohnungsunternehmen. Denn: So vielfältig wie Ihre Mieterschaft ist, so vielfältig sind auch die Geschichten, die Ihre Mieter:innen zu erzählen haben – und manche Geschichten eignen sich hervorragend als Futter für Ihr Mietermagazin.

 

Schließlich bietet Ihr Mietermagazin nicht nur Raum für die Themen, die Ihr gemeinwohlorientiertes Wohnungsunternehmen bewegen, wie aktuelle Bauprojekte, personelle Veränderungen oder neue Services, sondern auch für die Erlebnisse und Meinungen Ihrer Mieter:innen, Mitglieder oder Partner:innen. Und damit sich nicht nur ein informierender Bericht an den nächsten reiht, eignen sich Interviews oder kurze Erfahrungsberichte besonders gut zur textlichen Auflockerung Ihres Mietermagazins. Denn auch textlich gilt: Die Mischung macht’s. Eine lesenswerte Mieterzeitschrift bietet einen ausgewogenen Mix aus Fließtexten, Interviews und Kurzmeldungen.

stolp+friends unterstützt bei Interviews für Mietermagazine

Falls Sie noch keine Vorstellungen haben, welche Interviewthemen für Ihr Mietermagazin infrage kommen, gibt es hier ein paar Anregungen aus den von stolp+friends realisierten Mietermagazinen des vergangenen Jahres, bei denen die Kommunikationsprofis unterstützt haben:

 

 

Auf Wunsch führt stolp+friends die Gespräche mit den Interviewpartner:innen telefonisch oder per Videokonferenz. Selbstverständlich können Sie Ihren Mieter:innen eine große Freude machen und Wertschätzung entgegenbringen, indem Sie der jeweiligen Person einen Besuch abstatten und selbst das Gespräch führen. Auch in diesem Fall unterstützen die Kommunikationsprofis Sie und bereiten einen passenden Fragenkatalog vor. Aber egal, ob Sie selbst oder stolp+friends das Interview führt, am Ende bringt das Text-Team von stolp+friends das Gesagte in eine lesenswerte, ansprechende und passende Form für Ihr Mietermagazin.

 

Also halten Sie die Ohren offen: In Ihrer Mieterschaft warten bestimmt noch viele unentdeckte Geschichten darauf, erzählt zu werden. Teilen Sie uns Ihre Ideen bei der nächsten Redaktionssitzung mit oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

 

Wohnungsunternehmen können gezielt zur positiven Entwicklung ihres Standortes beitragen. Und dieser Verantwortung sollten Wohnungsunternehmen auch gezielt nachgehen – finden Dieter Wohler und Peter Krupinski, Vorstandsvorsitzender beziehungsweise Vorstandsmitglied der Wilhelmshavener Spar- und Baugesellschaft eG (SPAR + BAU).

 

In einem Doppelinterview berichten Herr Wohler und Herr Krupinski, wie sich die SPAR + BAU als größte Wohnungsbaugenossenschaft in Nordwest-Niedersachsen seit vielen Jahren für die Imageentwicklung der Stadt Wilhelmshaven einsetzt. Dabei nimmt auch das aktuelle Wohnprojekt „Wiesbadenbrücke“ der SPAR + BAU eine entscheidende Rolle ein.

 

Übrigens: Die SPAR + BAU hat sich bereits an der zweiteiligen Online-Befragung beteiligt, die das Pestel Institut, das Fachmagazin Wohnungswirtschaft heute und stolp+friends gemeinsam durchführen.

 

Das Doppelinterview lesen Sie auf:

 

www.wohnungswirtschaft-heute.de

Als Branchenexperte unterhält stolp+friends gute Kontakte zur Wohnungswirtschaft. Ein jahrelanger Partner der Kommunikationsprofis ist Matthias Günther, Diplom-Ökonom und Vorstand des renommierten Pestel Instituts aus Hannover. In einem Interview mit dem Fachmagazin Wohnungswirtschaft heute berichtet Matthias Günther von den Herausforderungen, welche Wohnungsunternehmen derzeit aufgrund von Digitalisierung, Klimawandel und Corona-Pandemie umtreiben.

 

Ein zentraler Aspekt des Interviews mit Matthias Günther ist die Überlegung, warum Wohnungsunternehmen Planungssicherheit benötigen und welche Rolle die gemeinsame Online-Befragung von Pestel Institut, Wohnungswirtschaft heute und stolp+friends dabei spielt. Hier lesen Sie die Antworten:

 

www.wohnungswirtschaft-heute.de