Beiträge

Zusammenhalt und Miteinander zeichnen das stolp+friends-Team aus. Auch während arbeitsintensiver Phasen – wie den Wochen vor Weihnachten – nehmen wir uns Zeit, um uns auszutauschen und miteinander zu lachen. Einen guten Rahmen dafür bot unsere stolp+friends-Weihnachtsfeier, zu der Andrea und Kay P. Stolp im November 2022 einluden.

 

Wohin es gehen sollte, das blieb traditionsgemäß zunächst geheim. Erst auf dem gemeinsamen Weg zum ersten Zwischenstopp der Weihnachtsfeier zeigte sich: Wir werden im Osnabrücker Restaurant La Taverna zu Abend essen – uns also Antipasti, Pasta und Pizza bei guten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen. Zum Nachtisch gab es Panna cotta, Eis und Espresso.

 

Noch während des Essens bei La Taverna rätselte unser Team, wohin es als Nächstes gehen sollte. Womöglich ins Theater oder zum Schwarzlicht-Minigolf? Die Spannung stieg, als Andrea Stolp gegen 19 Uhr verkündete: „Wir sollten langsam aufbrechen!“

 

So spazierten wir gemeinsam von der Herderstraße zur OsnabrückHalle, wo Andrea und Kay P. Stolp uns die Eintrittskarten für den nächsten Abschnitt des Abends überreichten: ein Konzert von Hermann van Veen. Einige von uns kannten den niederländischen Künstler bereits, während andere zum ersten Mal von ihm hörten. Überrascht hat uns der 77-Jährige mit seinem vielseitigen, humorvollen und vor allem tiefgründigen Auftritt auf jeden Fall alle.

 

Eine Eintrittskarte für Hermann van Veen

Mit einem Besuch des Konzerts von Hermann van Veen hatte niemand aus unserem Team gerechnet.

 

Nach der schönen Weihnachtsfeier sind wir nun noch ein Stück mehr voller Elan, um das Jahr 2022 erfolgreich abzuschließen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Andrea und Kay P. Stolp für die Planung des gelungenen Abends!

Tradition. Sicherheit. Respekt. Solidarität. Diese und ähnliche Werte charakterisieren gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen – egal, ob Wohnungsgenossenschaft oder kommunale Wohnungsgesellschaft. Und es handelt sich um Werte, die von Ihren Mitarbeiter:innen transportiert und im besten Fall auch von Ihren Mieter:innen gelebt werden.

 

Doch überall, wo Menschen wohnen, gibt es auch Menschen, die den Müll nicht trennen, die Schuhregale ins Treppenhaus stellen, die jedes Wochenende lautstark Partys feiern. Entweder verhalten sie sich so, weil sie ignorant sind oder weil sie es einfach nicht besser wissen (können), da sie die Hausordnung nicht gelesen haben. Ist Letzteres der Fall, haben Sie gute Chancen, das Miteinander selbst zu beeinflussen.

 

Damit ihre Mieter:innen keine Ausrede mehr haben, die Hausordnung – oder anders gesagt: ihre Werteanleitung – nicht zu lesen, hat auch die Baugenossenschaft Niederberg eG (BGN) nun vorgesorgt: Inhaltlich aktualisierte die BGN ihre bisherige Hausordnung aus dem Jahr 2004 mithilfe der GdW-Musterhausordnung. Und eine optische Modernisierung der Broschüre im BGN-Corporate-Design ließ sie von stolp+friends vornehmen. Durch die neue Gestaltung mit bunten und thematisch passenden Illustrationen wird der Text aufgelockert und lädt zum Lesen und Verstehen ein.

Innenseite der BGN-Hausordnung

Ein Wert, den alle Mieter:innen pflegen sollten: der pflegliche Umgang mit Wohnungen und Gemeinschaftsflächen.

 

Der Vorteil: Selbst, wenn die Hausordnung nur flüchtig durchgeblättert wird, bleiben eindeutige Grafiken oder Symbole im Gedächtnis. So dient die Hausordnung allen Mieter:innen als hilfreicher Leitfaden für das Miteinander und die Werte in den Hausgemeinschaften. Selbst denjenigen, die wenig oder kein Deutsch lesen können.

 

Um die Verständlichkeit für Mieter:innen zu erhöhen, ist zudem eine einfache, verständliche Sprache und aussagekräftige Überschriften unerlässlich, um Ihre Botschaften an die Mieter:innen zu kommunizieren. Bei Wohnungsunternehmen bewährt hat sich daher auch der „Ratgeber für gutes Miteinander“ von stolp+friends, der vielfach in verschiedenen Sprachen wie Arabisch, Türkisch oder Englisch übersetzt wurde. Das hat schon vielerorts zu einem guten und respektvollen Zusammenleben geführt.

 

Machen auch Sie den ersten Schritt zu einem besseren Miteinander in Ihren Hausgemeinschaften – mit einer ansprechenden Hausordnung als Broschüre oder Aushang. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Kontakt.