Nachhaltigkeitsberichterstattung entsprechend den gesetzlichen Forderungen und gleichzeitig strategisch sinnvoll umzusetzen: Diese Aufgabe und die aktuelle Flut an Regularien stellt viele kommunale Unternehmen sowie die Wohnungswirtschaft vor Herausforderungen. Lösungen bietet das junge stolp+friends-Schwesterunternehmen LESISTO.
Der Startschuss für LESISTO fiel Mitte September 2023. Das Pilotprojekt begann mit einem zweitägigen Workshop in Bietigheim-Bissingen: dem ersten von insgesamt drei Workshop-Blöcken, bei denen alle Beteiligten zu „Managern für Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Manager)“ ausgebildet werden. In diesem ersten Workshop-Block erhielten die Teilnehmer:innen eine Einführung in den Green Deal und die Standards rund um Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft. Denn: Alle Mitwirkenden sollen auf dem gleichen Wissensstand sein, um einerseits als Multiplikatoren auch ihre Kolleg:innen im jeweiligen (Wohnungs-)Unternehmen ins Boot zu holen und andererseits das Pilotprojekt aktiv mitzugestalten.
Mit dabei waren im September 2023 neben den LESISTO-Kooperationspartnern Dr. Elmer Lenzen und Dr. Frank Simon (Nachhaltigkeitsexperten des renommierten Fachverlags macondo publishing GmbH und des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement) auch Kay P. Stolp (Gründer von LESISTO und Geschäftsführer von stolp+friends), Projektmanager:innen von stolp+friends sowie diverse Mitarbeiter:innen aus den teilnehmenden Wohnungsunternehmen.
Doch was ist das Ziel des Pilotprojekts von LESISTO?
Mit ausgewählten, gemeinwohlorientierten Wohnungsunternehmen entwickelt LESISTO Grundlagen und Strategien, von denen zukünftig auch Auftraggeber:innen von stolp+friends profitieren werden. Damit können neue Vorgaben zur CSR-Berichtspflicht und der ESG-Taxonomie effizient erfüllt und zukünftig als Wettbewerbsvorteil der gemeinwohlorientierten Wohnungswirtschaft genutzt werden.
Gemeinsam mit den Partnerunternehmen werden mittels Schulungen, Workshops und moderierter, interdisziplinärer Gespräche Grundlagen und Lösungen erarbeitet: um Nachhaltigkeit in der gemeinwohlorientierten Wohnungswirtschaft besser zu erfassen, zu stärken, zu dokumentieren und zu kommunizieren. Diese drei Schwerpunkte umfasst das Pilotprojekt:
- qualifizierte Schulung: Ausbildung zu zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager:innen, welche die Nachhaltigkeitsstrategien des eigenen Wohnungsunternehmens zukunftssicher begleiten können
- automatisierte Berichte: Identifizierung von Kennziffern, welche die CSR-Berichtspflicht erfüllen, und Implementierung in die eigens entwickelte Reportingsoftware
- ganzheitlicher Nachhaltigkeitsbericht: Der softwaregestützte Nachhaltigkeitsbericht wird textlich und grafisch zu einem ausdrucksstarken Bericht – digital und Print – mit einer individuellen, ganzheitlich imagefördernden Unternehmensstory entwickelt
Sie möchten mehr über LESISTOs maßgeschneiderte Lösungen für kommunale Wohnungsunternehmen und die Wohnungswirtschaft erfahren? Nehmen Sie Kontakt über stolp+friends auf oder wenden Sie sich direkt an LESISTO: telefonisch unter 0541 9313560 oder per E-Mail an info@lesisto.de.