Beiträge

Am 16. September 2022 war es für die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbH (RBS) so weit: Der erste von zwei geplanten Videodrehtagen fand statt. Auch wenn an diesem Tag hauptsächlich die Gebäude und Außenanlagen im Fokus standen, war die Spannung bei allen Beteiligten groß. Kann der Zeitplan eingehalten werden? Werden die Aufnahmen so wie erhofft? Spielt das Wetter mit? Bis auf Letzteres lässt sich die gesamte Filmproduktion durch gute Planung und den passenden Partner selbst beeinflussen.

 

Im Falle der RBS brachte stolp+friends das Wohnungsunternehmen mit einer Filmproduktionsfirma zusammen, die seit 2016 Bewegtbild für alle Kanäle produziert – ob online, fürs Fernsehen oder Kino. Diese Erfahrung war beim Dreh in Bergisch Gladbach zu spüren. Die Filmprofis wussten genau, wie sie die Bestandshäuser, Außenanlagen und die Hausmeister im Einsatz mit ihren Kameras und Filmdrohnen authentisch einfangen. Das professionelle Treiben weckte auch das Interesse einiger Mieter:innen, die das Filmen aufmerksam beobachteten.

 

 

Beim Dreh mit vor Ort war s+f-Projekt- und Account-Managerin Julia Mikoleit. Sie hatte schon im Vorfeld Termine mit der RBS und der Filmproduktionsfirma abgestimmt sowie begleitende Kommunikationsmaßnahmen zum Videodreh veranlasst, wie Mieterinformationen und Namensschilder für den Drehtag.

 

Julia Mikoleits Zwischenfazit nach dem ersten Drehtag:

„Es sind tolle Aufnahmen sowohl am Boden als auch aus der Luft entstanden, die einen hervorragenden Überblick über den Bestand der RBS geben. Dazu gehören neben den Wohngebäuden auch die vielen Grünflächen. Jetzt sind wir gespannt auf den zweiten Drehtag, der in der Geschäftsstelle und mit den Mitarbeiter:innen stattfindet.“

 

Sobald alles im Kasten ist, kann die RBS die Videos vielseitig einsetzen. Geplant sind vorerst Clips auf der Website. Aber natürlich könnten die Aufnahmen auch für Imagefilme, für Kino- oder Online-Werbespots, für die Social-Media-Kanäle oder den nächsten digitalen Geschäftsbericht genutzt werden.

 

Inspiriert? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, wenn stolp+friends auch Sie beim Schritt vor die Kamera beraten und begleiten darf.

Jeden Tag suchen zahlreiche Menschen im Internet nach einem neuen Zuhause zur Miete. Dieses Potenzial sollten Wohnungsunternehmen nutzen – und ihre Website durch Suchmaschinenoptimierung unter den vorderen Ergebnissen von Google und ähnlichen Anbietern platzieren.

 

Die Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH (GSW) verfügt über eine übersichtliche Website mit hohem Informationsgehalt und ansprechenden Bildern. Damit die passenden Wohnungssuchenden in Geislingen und der Umgebung auch auf die Internetseite der GSW aufmerksam werden, entwickelte stolp+friends ein umfassendes Konzept rund um die Suchmaschinenoptimierung.

 

Unter anderem nahmen die Osnabrücker Kommunikationsprofis gezielte Verlinkungen der verschiedenen Website-Inhalte der GSW vor. Zudem reduzierten sie die Größe einiger Bilder, um die Ladegeschwindigkeit der Internetseite zu optimieren. Der Grund: Der Algorithmus von Google bewertet clevere Verlinkungen und kurze Ladezeiten als zentrale Kriterien für die Reihenfolge, in der Websites bei Suchanfragen vorgestellt werden.

 

Eine suchmaschinenoptimierte Website der GSW Geislingen

Kluge Verlinkungen und Bilder in der richtigen Größe: Diese beiden Punkte setzte das stolp+friends-Team unter anderem um.

 

Bereits jetzt sind die ersten Ergebnisse der von stolp+friends durchgeführten Maßnahmen deutlich zu sehen. Wer bei Google die Schlagworte „Geislingen Wohnungen“ eingibt, wird auf der ersten Seite der Suchergebnisse auf die Website der GSW aufmerksam. Durch die geschickte Vorgehensweise von stolp+friends hat die Website nun zudem einen SEO-Score zwischen 70 und 84 von 100 – vor der Zusammenarbeit lag dieser bei circa 35.

 

Bei der GSW findet die Vorgehensweise der Osnabrücker Kommunikationsprofis großen Anklang. Fabian Schmid ist als Assistent der Geschäftsführung der Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH tätig und meint:

„stolp+friends hat uns zuverlässig bei der Suchmaschinenoptimierung unserer Website unterstützt. Gemeinsam haben wir schon gute erste Erfolge erzielt! Nun sind wir gespannt, wie sich die Maßnahmen auf lange Sicht auf unsere Website auswirken werden.“

 

Auch Ihr Wohnungsunternehmen unterstützt stolp+friends gerne mit klugen Maßnahmen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Schreiben Sie uns am besten gleich eine E-Mail!

Was haben Imagekampagnen, Unternehmenswebsites, Geschäfts- und Wertschöpfungsberichte gemeinsam? Richtig: Sie sind wichtige Instrumente, mit denen gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen die verdiente Anerkennung für ihre guten Taten erhalten und ihr Image verbessern. Und so nutzen Sie diese Instrumente am besten für Ihr Image:

 

Der Geschäftsbericht

Alle Jahre wieder: Das Geschäftsjahr 2020 ist abgeschlossen – Zeit, sich mit der Aufbereitung der Zahlen und dem Schreiben von Berichten zu beschäftigen. Wenn Sie in Ihrem Geschäftsbericht bisher „nur nackte“ Zahlen und Tabellen präsentiert haben, dann bietet er definitiv noch Potenzial, denn: Ein Geschäftsbericht ist ein wichtiger Image-Träger. Besonders, wenn Sie Ihren Geschäftsbericht auf der Website zum Download anbieten, wird er neben Ihren Geschäftspartnern auch von Menschen gelesen, die sich über Ihr Unternehmen informieren möchten. Dazu gehören Bewerber, Journalistinnen oder Mitglieder und andere Interessierte. Hochwertige Bilder und eine ansprechende Gestaltung kombiniert mit prägnanten Imagetexten wirken sich nachhaltig positiv auf die Wirkung Ihres Wohnungsunternehmens auf die Lesenden aus. Grundlage dafür ist ein stimmiges Gesamtkonzept aus Text, Bild und Gestaltung mit einer passenden Leitidee. Gerne unterstützt Sie das Kreativ-Team von stolp+friends dabei.

 

 

Der Wertschöpfungsbericht

Ein ansprechender Geschäftsbericht als Imageträger präsentiert Ihren Einsatz für die Region und die Menschen, die dort leben, eindrucksvoll. Um diesen Einsatz noch stärker hervorzuheben, ist eine Wertschöpfungsstudie eine gute Ergänzung. In Kooperation mit dem renommierten Pestel Institut aus Hannover bereitet stolp+friends die Zahlen der Untersuchung in einem Wertschöpfungsbericht verständlich und ansprechend auf. Auf diesem Weg schaffen Sie in der Öffentlichkeit das Bewusstsein, dass Ihr Wohnungsunternehmen nicht fremden Investoren verpflichtet ist, sondern den Menschen in Ihrer Region. Damit unterstreichen Sie Ihre Gemeinwohlorientierung und erhalten im besten Fall die verdiente Wertschätzung für Ihren Einsatz. Netter Nebeneffekt: Sie grenzen sich von anderen Wohnungsunternehmen ab, die vorwiegend profitorientiert handeln. Zudem lässt sich ein Wertschöpfungsbericht öffentlichkeitswirksam in eine umfassende Imagekampagne integrieren.

 

 

Die Imagekampagne

Imagekampagnen sind der Klassiker, wenn es um die Imagepflege geht. Und das aus gutem Grund, denn: Imagekampagnen sind die Grundlage, damit Sie von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die Ziele von Imagekampagnen sind die Verbesserung oder der Aufbau eines positiven Images, zum Beispiel, wenn die Außendarstellung nicht zum Selbstbild des Unternehmens passt. Eine Imagekampagne hilft dabei, Ihren Ruf wieder ins rechte Licht zu rücken. Sie kann auch die Bekanntheit Ihres Wohnungsunternehmens und Ihrer Marke steigern. So stärken Sie das Vertrauen bei Ihren Zielgruppen, damit diese sich für Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen entscheiden. Neben Wertschöpfungskampagnen sind auch ein Jubiläum oder ein Marken-Relaunch hervorragende Anlässe, die Sie für eine Imagekampagne nutzen können.

 


Der Website-Relaunch

Noch authentischer und glaubwürdiger wirken ein guter Geschäftsbericht, ein beeindruckender Wertschöpfungsbericht und eine kreative Imagekampagne, wenn Ihre Zielgruppe anschließend auf einer Website landet, welche die gesammelten positiven Eindrücke von Ihrem Wohnungsunternehmen widerspiegelt. Denken Sie immer daran: Ihre Website ist die Visitenkarte Ihres Wohnungsunternehmens, auf der sich Ihre Zielgruppen vordergründig informieren. Deshalb ist eine für Mobilgeräte optimierte Website in Ihrem Corporate Design, die Inhalte mit Mehrwert sowie eine übersichtliche und nutzerfreundliche Struktur bietet, das A und O, um ein nachhaltig positives Image zu pflegen.

 

 

Am erfolgreichsten aber tragen die vorgestellten Instrumente zu einem positiven Imagetransfer bei, wenn alle Kommunikationsmaßnahmen aufeinander abgestimmt sind und miteinander harmonieren. Wenn Sie also Ihr Image nachhaltig verbessern wollen, ist ein umfassendes und langfristig angelegtes Kommunikationskonzept, ausgerichtet auf Ihre wirtschaftlichen Ziele, eine lohnende Investition für 2021. Gerne berät stolp+friends Sie ausführlich zu diesem Thema.

Die meisten Wohnungssuchenden nutzen das Internet, um sich über das Angebot in ihrer Stadt oder ihrer zukünftigen Heimat zu informieren. Wer bereits zu den Mieterinnen und Mietern eines Wohnungsunternehmens gehört, besucht bei Fragen gern die Website des Vermieters. Dementsprechend wichtig ist es für Wohnungsbaugenossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften, eine moderne und seriöse Internetseite zu haben.

 

Die Baugenossenschaft Ibbenbüren eG weiß um die Vorzüge einer guten Website. Um ihren Online-Auftritt zu optimieren, entschied sie sich in diesem Jahr für einen Website-Relaunch. Das Ziel der Baugenossenschaft Ibbenbüren eG: einen moderneren Außenauftritt zu generieren, Informationen wie Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten übersichtlich darzustellen und sich von Mitbewerbern positiv abzugrenzen.

 

Bei ihrem Website-Relaunch erhielt die Baugenossenschaft Ibbenbüren eG fachgerechte Unterstützung von stolp+friends. Die Kommunikationsprofis führten eine Analyse durch, um Verbesserungspotenziale zu bestimmen und eine Empfehlung für den Aufbau der neuen Website auszusprechen. Dabei zeigte sich, dass ein Onepager – eine vertikal aufgebaute Website ohne Unterseiten – die ideale Lösung für die Baugenossenschaft Ibbenbüren eG darstellt. Diese Form eignet sich bestens bei einer überschaubaren Menge an Inhalten, so wie es bei der Baugenossenschaft Ibbenbüren eG der Fall ist. Ein Onepager ist zudem nutzerfreundlich, präsentiert sämtliche Informationen auf einen Blick und bietet dennoch die Möglichkeit, individuelle Wünsche umzusetzen.

 

Die neue Website der Baugenossenschaft Ibbenbüren eG ging im Oktober 2020 online. Sie heißt Besucher mit ansprechenden großflächigen Bildern und einem freundlichen Begrüßungstext willkommen. Die reduzierte Menüstruktur zeigt, welche Informationen wo auf der Website zu finden sind: ob ein Einblick in die Baugenossenschaft Ibbenbüren eG, aktuelle Wohnungsangebote oder die Kontaktdaten bei Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten.

 

Ein weiterer Ausschnitt der Website

Der Nutzende behält durch die reduzierte Seitenstruktur immer den Überblick und wird geführt.

 

Für die neue Website setzte stolp+friends zudem zwei Punkte um, die der Baugenossenschaft Ibbenbüren eG besonders wichtig waren: einen Wohnungsinteressentenbogen und den Bereich „Aktuelles“. Über den Bogen haben Wohnungssuchende die Möglichkeit, ihr Interesse an einer Wohnung kundzutun. Unter „Aktuelles“ stellt die Baugenossenschaft Ibbenbüren eG ab jetzt Neuigkeiten und Projekte vor: zum Beispiel ihren Neubau in Mettingen und die Nachverdichtung des Wohnquartiers Feld + Flur.

 

Sie wünschen wie die Baugenossenschaft Ibbenbüren eG einen Website-Relaunch – ob als Onepager oder als umfangreichere Website mit mehreren Unterseiten? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin mit den Kommunikationsprofis von stolp+friends!

Mitte März versammelten sich Stolps und Friends, um Fotos für den Fundus zu schießen. Schließlich steht unter anderem die Renovierung der Website an. Für freundliche Gesichter sorgte dabei der Ausruf „Whisky“ – anstatt des traditionellen „Cheese“.