Beiträge

Zusammenhalt und Miteinander zeichnen das stolp+friends-Team aus. Auch während arbeitsintensiver Phasen – wie den Wochen vor Weihnachten – nehmen wir uns Zeit, um uns auszutauschen und miteinander zu lachen. Einen guten Rahmen dafür bot unsere stolp+friends-Weihnachtsfeier, zu der Andrea und Kay P. Stolp im November 2022 einluden.

 

Wohin es gehen sollte, das blieb traditionsgemäß zunächst geheim. Erst auf dem gemeinsamen Weg zum ersten Zwischenstopp der Weihnachtsfeier zeigte sich: Wir werden im Osnabrücker Restaurant La Taverna zu Abend essen – uns also Antipasti, Pasta und Pizza bei guten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen. Zum Nachtisch gab es Panna cotta, Eis und Espresso.

 

Noch während des Essens bei La Taverna rätselte unser Team, wohin es als Nächstes gehen sollte. Womöglich ins Theater oder zum Schwarzlicht-Minigolf? Die Spannung stieg, als Andrea Stolp gegen 19 Uhr verkündete: „Wir sollten langsam aufbrechen!“

 

So spazierten wir gemeinsam von der Herderstraße zur OsnabrückHalle, wo Andrea und Kay P. Stolp uns die Eintrittskarten für den nächsten Abschnitt des Abends überreichten: ein Konzert von Hermann van Veen. Einige von uns kannten den niederländischen Künstler bereits, während andere zum ersten Mal von ihm hörten. Überrascht hat uns der 77-Jährige mit seinem vielseitigen, humorvollen und vor allem tiefgründigen Auftritt auf jeden Fall alle.

 

Eine Eintrittskarte für Hermann van Veen

Mit einem Besuch des Konzerts von Hermann van Veen hatte niemand aus unserem Team gerechnet.

 

Nach der schönen Weihnachtsfeier sind wir nun noch ein Stück mehr voller Elan, um das Jahr 2022 erfolgreich abzuschließen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Andrea und Kay P. Stolp für die Planung des gelungenen Abends!

Seit Bekanntgabe des Termins unserer Weihnachtsfeier war wie jedes Jahr das Rätselraten groß: Was hatte sich Andrea Stolp dieses Jahr für uns überlegt? Einziger Anhaltspunkt, der sich über den Flurfunk verbreitete: eine ungefähre Ortsangabe. Die Fahrt ins Ungewisse führte uns letztendlich in „Die WERKSTATT“ in Mettingen – eine Gemeinde etwa 20 Kilometer westlich von der stolp+friends-Heimat Osnabrück. In dieser Werkstatt waren die Werkzeuge aber keine Schraubenschlüssel, Sägen oder Hämmer – Nein! – hier waren es Messer, Sparschäler und Schneebesen.

 

Nachdem die WERKSTATT-Mitarbeiterin Ursel uns mit einem Aperitif – das erste WERK des Abends – in Empfang nahm, erteilte uns der Chefkoch Enrico Domigalle kurz nach unserer Ankunft schon die ersten Anweisungen: „Schürzen an. Hände waschen. Und ab ans Werk!“ Denn für unser Essen mussten wir uns noch ein bisschen ins Zeug legen. Auf einer großen Tafel über der Küche waren schon die „WERKE“ aufgelistet, die wir an diesem Abend zaubern – und später verspeisen – sollten.

 

 

Ganz ohne Stärkung wurde unser Team aber nicht an die Küchenwerkzeuge gelassen: Küchenchef Enrico hatte schon WERK 2 „frisch gebackenes WERKSTATT-Hausbrot und aufgeschlagene Butter“ für uns vorbereitet, an dem wir uns zwischendurch gerne bedienten. Dann ging es los. Jeder erhielt einen Arbeitsauftrag, um die Zutaten für die einzelnen WERKE vorzubereiten: vom Schneiden der Ringelbete und anderem Gemüse über die Vorbereitung des Fleisches bis zum Schmelzen der weißen Schokolade. Zwischendurch versorgte uns Ursel immer wieder mit erfrischenden Getränken.

 

Unter der professionellen Anleitung von Spitzenkoch Enrico wurde das stolp+friends-Team in die kleinen Tricks der Kochkunst eingeweiht. Nachdem alles so weit vorbereitet war, wurden alle Komponenten der Vorspeise auf den Tellern angerichtet. Ein weiteres Werk war vollendet und das Schlemmen konnte beginnen. – Dies wiederholten wir nach verputzter Mahlzeit dann noch für den Hauptgang und die Nachspeise.

 

 

Während das stolp+friends-Team dann so in geselliger Runde beim Essen zusammen saß, wurden Reden zum 30-jährigen Jubiläum geschwungen und Preise für die beste Büroorganisation verliehen, getratscht und gelacht. Das Fazit: Es war wieder einmal ein gelungener Abend und das Essen war nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Gaumenschmaus!

 

Damit verabschiedet sich stolp+friends in den kreativen Urlaub: Ab dem 7. Januar 2020 ist stolp+friends wieder – wie gewohnt – für Sie erreichbar.