Nach einigen Wochen des intensiven kreativen Arbeitens war es Ende November 2020 so weit: Die diesjährige Weihnachtszeitung von stolp+friends ging in den Druck. Nun liegt die „Echt“ allen Geschäftspartnern der wohnungswirtschaftlichen Osnabrücker Kommunikationsprofis vor.
Das Motto der „Echt“ lautet „friends for future“, denn: Die diesjährige Weihnachtszeitung beschäftigt sich damit, wie sich das stolp+friends-Team für Umweltschutz und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen einsetzt – ob bei der Arbeit oder privat. Ein paar Beispiele: stolp+friends ist seit Juli 2020 Fördermitglied des NABU Osnabrück und verwendet Ökostrom. Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren der Umwelt zuliebe mit dem Rad statt mit dem Auto, nutzen wiederverwendbare Beutel für ihre Einkäufe und kaufen Alltagsgegenstände aus zweiter Hand.
Was stolp+friends freut: Viele gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen gehen im Hinblick auf Klima- und Umweltschutz vorbildlich voran. Sie drucken ihre Mietermagazine auf recyceltem Papier, stellen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern E-Bikes zur Verfügung oder platzieren ihre Botschaften auf nachhaltig hergestellten Werbegeschenken. Einige der wohnungswirtschaftlichen Auftraggeber von stolp+friends haben die diesjährige Weihnachtszeitung mit einem Bericht über ihr Engagement unterstützt. Dazu gehören unter anderem die Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH und die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH.
Übrigens: In diesem Jahr veranschaulicht das stolp+friends-Team durch seine Weihnachtszeitung, wie der Online-Content-Service für gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen funktioniert. Zahlreiche Inhalte wurden während der vergangenen Tage für verschiedene Social-Media-Kanäle aufbereitet und werden nach und nach veröffentlicht. So können alle Follower von stolp+friends auf den Kanälen jederzeit die neuesten Beiträge mitverfolgen. Das sorgt für eine optimale Nutzung der Themen der Weihnachtszeitung und für eine höhere Reichweite auf Plattformen wie Instagram und Facebook.
Nach diesem Prinzip ermöglicht der Online-Content-Service von stolp+friends auch Wohnungsbaugenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften, die Inhalte ihres Mietermagazins aufzubereiten und von den Kommunikationsprofis veröffentlichen zu lassen: zum Beispiel bei Instagram, Facebook oder auf dem eigenen Blog. So haben gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen mit einem für sie geringen Aufwand die Möglichkeit, verschiedene Medien mit den interessanten Inhalten ihres Mietermagazins zu bespielen und breit gefächerte Zielgruppen anzusprechen. Dazu gehören einerseits Personen mittleren Alters, die regelmäßig Facebook nutzen und womöglich gerade nach einer neuen Wohnung suchen; andererseits jedoch auch Personen unter zwanzig Jahren, die gern bei Instagram unterwegs und die Mieterinnen und Mieter von morgen sind.
Das stolp+friends-Team wünscht viel Freude bei der Lektüre der Weihnachtszeitung „Echt“ – oder gleich hier!