digitale Pinnwand

Nachdem die Mieter:innen der Wohnungsbaugenossenschaft Soltau eG die ersten installierten digitalen Pinnwände gut angenommen haben, wurden nun – ein Jahr und ein Neubau später – weitere Bildschirme mithilfe von stolp+friends angebracht. Lohnt sich eine digitale Pinnwand auch für Ihr gemeinwohlorientiertes Wohnungsunternehmen? Wir beantworten Ihnen drei wichtige W-Fragen:

Was ist die digitale Pinnwand?

Die digitale Pinnwand ist das moderne Pendant zum klassischen Glasschaukasten mit angepinnten Zetteln. Der Vorteil der digitalen Pinnwand: Sie können aktuelle Informationen, Termine oder Bekanntmachungen mit einem Klick in einzelnen Hausfluren oder im gesamten Bestand veröffentlichen. Dies ist gerade für Wohnungsunternehmen mit Streubesitz vorteilhaft.

Wo lässt sich die Pinnwand am besten einsetzen?

Für den Start empfiehlt sich, die digitalen Pinnwände in ausgewählten Häusern und Hausfluren zu installieren. So hat es auch die Wohnungsbaugenossenschaft Soltau eG gemacht, die ihre Neubauprojekte dafür auswählte. Außerdem bieten sich an:

  • Bestandsobjekte, die frisch kernsaniert sind
  • sehr große Bestandshäuser mit vielen Mieteinheiten
  • der Wartebereich der Geschäftsstelle

Wieso digitale Pinnwand?

Damit nicht jede Woche ein Anschreiben in den Briefkasten Ihrer Mieter:innen flattert. Mit der digitalen Pinnwand können Sie die wichtigen Informationen etwas subtiler und ohne den Einsatz von Papier kommunizieren. Zudem werden die Mieter:innen beim Vorbeilaufen auf dem Weg zur Arbeit oder Uni sanft an die aktuellen Themen erinnert.

 

Digitale Kommunikation lohnt sich auch für Sie. Fragen Sie bei Anke Kiehl einfach nach digitalen Pinnwänden. Hier geht’s zum Kontakt.