Newsletter für RBS-Mieter:innen

Mehr als 60 Prozent der Deutschen geben an, gerne zu lesen. Darum bietet ein klassisches Mietermagazin Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften eine ideale Möglichkeit, um über das interne Geschehen zu berichten, Tipps zum Wohnalltag zu geben und die Mieterbindung zu stärken. Darüber hinaus empfiehlt stolp+friends jedoch, den vollen Marketingmix zu nutzen und die Inhalte der Mietermagazin-Ausgaben für verschiedene digitale Kanäle aufzubereiten – zum Beispiel für einen Newsletter.

 

Mietermagazin der RBS bildet die Grundlage für ihren Newsletter

Spannende Inhalte überzeugen auf verschiedenen Kanälen: im Mietermagazin, aber auch in digitaler Form.

 

Im Rahmen des Online-Content-Services schreibt das stolp+friends-Team für Ihre Mietermagazin-Kunden die internen Mietermagazin-Artikel in kurze Infoblöcke um, gestaltet dazu passende Bilder für das Online-Format, übernimmt die technische Umsetzung des Newsletters mit einem speziellen Programm und verschickt diesen anschließend. Auch die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbH (RBS) gehört zu den Wohnungsunternehmen, die ihr Kundenmagazin – das „Lesezeichen“ – seit vielen Jahren erfolgreich von stolp+friends realisieren lässt. Nun plant die RBS gemeinsam mit stolp+friends, die aktuelle Mietermagazin-Ausgabe im Rahmen des Online-Content-Services zusätzlich als Newsletter umzusetzen, damit sich Interessierte bald auch digital über das Geschehen bei „ihrem“ Wohnungsunternehmen informieren können.

 

Wohnungsgenossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften, die sich einen Newsletter wünschen und den Online-Content-Service nutzen möchten, kontaktieren das stolp+friends-Team am besten gleich: telefonisch oder per E-Mail!