Wertschöpfungsbericht der sechs landeseigenen Berliner Wohnungsbauunternehmen

84 Prozent der Ausgaben der sechs Landeseigenen verbleiben in der Region Berlin-Brandenburg, 1,4 Milliarden Euro an Wertschöpfung erzeugen sie hier und 19 280 Arbeitsplätze sichern die sechs Wohnungsunternehmen direkt und indirekt durch ihre geschäftlichen Aktivitäten in der Region. Dies sind beeindruckende Zahlen, die die wirtschaftliche Bedeutung der sechs landeseigenen Wohnungsbauunternehmen  veranschaulichen. Nachzulesen im Wertschöpfungsbericht, den degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, Stadt und Land sowie WBM gemeinsam in Auftrag gegeben haben.

Errechnet hat die Ergebnisse das renommierte Pestel Institut für Systemforschung (Hannover), stolp+friends übersetzte die nüchternen Zahlen und Tabellen in allgemeinverständliche Texte und ausdrucksstarke Grafiken. Durch die Gestaltung kommt die wirtschaftliche Bedeutung der Berliner Landeseigenen gut zur Geltung.

Mit dem Wertschöpfungsbericht haben die sechs landeseigenen Berliner Wohnungsbauunternehmen ein überzeugendes Argument gegenüber Politik und Verwaltung in der Hand  für ihren Bestand und ihre Arbeit. Der Bericht zeigt: Es sind eben „starke Berliner“.

 

Möchten Sie auch Stärken zeigen? Mehr Informationen gibt es hier.