Auch Pflichtübungen wie der Geschäftsbericht können etwas Schönes sein: Zwar ist ein großer Teil des Inhalts Ihres Geschäftsberichts – wie Zahlen, Tabellen und Berichte – vorgegeben. Trotzdem haben Sie unbegrenzte Wahlmöglichkeiten, um Ihren Geschäftsbericht durch ein ansprechendes Gesamtkonzept aus Story, Texten und Design sowie Imageelementen aufzuwerten.
Die Aufbaugemeinschaft Espelkamp entschied sich jüngst, den Stil ihres Geschäftsberichts zu modernisieren. Mit einem überzeugenden Ergebnis – findet Hans-Jörg Schmidt, Geschäftsführer der Aufbaugemeinschaft: „Seit vielen Jahren ist stolp+friends ein wichtiger Ansprechpartner für die Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH. Auch unsere Vorstellungen von einem Geschäftsbericht in einem neuen Design haben die Osnabrücker erfolgreich umgesetzt.“

Aus Alt mach Neu: die Geschäftsberichte 2018 und 2019 der Aufbaugemeinschaft Espelkamp im direkten Vergleich.
Liegen der Geschäftsbericht 2018 und 2019 der Aufbaugemeinschaft nebeneinander auf dem Tisch, fällt auf den ersten Blick nicht nur das hellere und modernere Cover auf, auch der gewachsene Seitenumfang. Um den eigenen Geschäftsbericht optisch aufzuwerten, setzte die Aufbaugemeinschaft im Geschäftsbericht 2019 nämlich auf zusätzliche großflächige und zum Teil ganzseitige Bilder, was den höheren Seitenumfang erklärt. Auf diese Weise wird der Pflichtteil des Geschäftsberichts aufgelockert und die teilweise trockenen Informationen häppchenweise und ansprechend präsentiert. Außerdem erhält der Lesende durch die Bilder einen Einblick in die Arbeit der Gärtner und Handwerker. Das hinterlässt einen guten Eindruck und stärkt das Image als verantwortungsvolles Wohnungsunternehmen.

Helle und ganzflächige Bilder bringen Abwechslung in die Darstellung von Diagrammen und Tabellen im Geschäftsbericht.
Was die digitale Version des Geschäftsberichts nicht zeigt, erkennt dagegen jeder, der den neuen Geschäftsbericht in den Händen hält: Nicht nur optisch hat sich etwas verändert, sondern auch haptisch. Es ist auch ein ganz neues Gefühl den Bericht in der Hand zu halten und ihn durchzublättern – dank der Wahl eines neuen griffigen Papiers. Man möchte den Bericht fast gar nicht mehr aus der Hand legen. Das beweist: Schon kleine Veränderungen genügen, um einen Geschäftsbericht ansprechender und hochwertiger zu gestalten.
Wer seinen Geschäftsbericht vordergründig zum positiven Imagetransfer nutzen möchte, sollte jedes Jahr auf eine frische Leitidee setzen. Denn sonst wird das kreative Konzept des Geschäftsberichts schnell langweilig. Dabei sollten Sie bedenken: Wer bekommt Ihren Geschäftsbericht in die Hände und welche Botschaft möchten Sie diesen Zielgruppen, wie Mietern, Mitgliedern und Partnern, vermitteln? Bei der Findung der passenden Leitidee und Story für den Imageteil Ihres Geschäftsberichts hilft Ihnen das Team von stolp+friends gern.
Falls das Design Ihres Geschäftsberichts eine Auffrischung benötigt, macht sich das Team von stolp+friends mit frischen Ideen für Sie an die Arbeit. Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an: Kontakt.